Zum Inhalt wechseln

Data-Driven Insights: Dank Daten, Leben verbessern

Business

15 Juli 2021 - 8 Minuten lesen

1799 Improving Peoples Live Blog 416X300
1394 DE Resources Thumbs

Teilen

Ein Rückblick auf meine Rolle als Interimsleiter des Data Analytics and Insight Teams beim Lambeth Council. 

 Lambeth unter der Lupe betrachtet 

Lambeth ist mit mehr als 320.000 Einwohnern der größte innerstädtische Bezirk Londons. Der Bezirk ist mit 12.000 Einwohnern pro Quadratkilometer eines der am dichtesten besiedelten Gebiete Großbritanniens. Im Vergleich zu 5.600 für London insgesamt und nur 366 für ganz England.

Als Teil des historischen Surrey ist Lambeth eine lebendige und vielfältige Gemeinschaft, die Kunst, Theater, Musik und Persönlichkeiten aus der ganzen Welt fördert. Es gibt mehr als 150 Sprachen, die von seinen Bewohnern gesprochen werden. Während viele glauben, dass es ein fantastischer Ort zum Leben ist, besteht ein anhaltender Bedarf, soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten anzugehen.

Der Gemeinderat bietet viele Dienstleistungen an, die dazu beitragen, den Einwohnern bessere Schulen, Arbeitsplätze, Straßen, Wohnungen und ein allgemeines Wohlbefinden zu bieten. Ziel ist es, allen Menschen gerechte Lebensbedingungen zu bieten – unabhängig von Alter, ethnischer Zugehörigkeit oder finanzieller Situation. Daten spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg dieser Initiativen.

Ein Team, viele Funktionen 

Seit November 2020 bin ich als Interimsleiter des Data, Analytics & Insight (DA&I) Teams beim Lambeth Council tätig. Unser Team arbeitet im Bereich Performance and Business Improvement unter der Leitung von Dami Awobajo. Meine erste Aufgabe bestand darin, Damis Bestrebungen für seine Abteilung als Ganzes zu verstehen – und wie dies zu den Bedürfnissen der Finanz- und Investitionsdirektion passt. Die enge Zusammenarbeit mit Dami war unerlässlich, um die Kernziele des Gemeinderates zu wahren.

Das Leitbild wird wie folgt zusammengefasst: „Eine selbstbewusste, kooperative und befähigende Direktion, die positive Veränderungen vorantreibt, um die Ambitionen des Rates zu verwirklichen und das Leben der Bewohner zu verbessern. In der modernen Ära spielen Daten eine zunehmende Rolle bei der Erfüllung der Bestrebungen von Lambeth.“

Die Herausforderung

Die Hauptverantwortungen für diese Position sind folgende:

  • Planen, priorisieren und die Ausführung von datenbezogenen Projekten.
  • Identifizieren und definieren von datengesteuerten Strategien, um das Leben der Menschen zu verbessern, Kosten zu senken und die Entscheidungsfindung voranzutreiben.
  • Erstellung eines Rahmen für die Aufzeichnung und Verfolgung von Teamaktivitäten.
  • Unterstützung der Umsetzung von Initiativen, um Menschen zu helfen, die vom Coronavirus betroffen sind.
  • Skizzieren einer konsistenten und wiederholbare Methode zur Durchführung von Vorhersageanalysen und anderen datengesteuerten Projekten.
  • Effektive Übergabe von Arbeitsabläufen und Arbeitspraktiken an einen neuen internen Leiter des Datenteams.
  • Verbesserungen der Verwendung von Python und verwandten Technologien zur Verarbeitung und Untersuchung von Daten einführen.

Im Team gibt es ein ausgewogenes Verhältnis von Fähigkeiten und Fertigkeiten und alle sind bereit noch mehr zu lernen. Die Änderungen, die wir vorgenommen haben, waren größtenteils verhaltensbedingt – wir haben auch einige technische Lücken geschlossen.

Das Daten-Team 

 Das DA&I-Team sitzt im Herzen des Lambeth Council mit dem Ziel, aussagekräftige Erkenntnisse aus Daten zu liefern. Als Team arbeiten wir mit Abteilungen aus allen Bereichen von Lambeth zusammen.

 

Abbildung 1: Das DA&I-Team bei Lambeth

Während des Höhepunkts der Pandemie half das Team bei der Bereitstellung von Lösungen für COVID-19-Tests, baten Unterstützung bei der Selbstisolation, Kontaktverfolgung und Unterstützung für klinisch extrem anfällige Bürger.

Das DA&I-Team besteht aus 3 unterschiedlichen und sich ergänzenden Unterteams, wie Abbildung 1 zeigt.

Ein Team befasst sich mit standortbezogenen Informationen, einschließlich Wohnimmobilien, Gewerbeimmobilien, Postleitzahlengebiete und anderen geografischen Werten.

Das Analyseteam wandelt Rohdaten mit benutzerdefinierten Visualisierungen, Datenanalysen und Algorithmen für maschinelles Lernen in aussagekräftige Informationen um. Durch die stetige Balance zwischen Geschwindigkeit, Fokus, Kompromiss und Verbesserungen, kann das Daten-Team wichtigen Service für Mitarbeiter, Einwohner von Lambeth, Partnerorganisationen und der Regierung bieten.

 

Abbildung 2: Lambeth´s 4 erforderlichen Maßnahmen für eine starke Zusammenarbeit im Daten-Team

Das Integrationsteam führt Daten aus vielen Quellen zusammen und stellt sicher, dass sie konsistent und kohärent sind.

Während die drei Unterteams unterschiedliche Verantwortlichkeiten haben, benötigen Datenlieferanten und -verbraucher häufig Unterstützung aus jedem Bereich der DA&I.

Während meiner Zeit bei Lambeth hat unser Team vier Kernbedürfnisse entwickelt, die zusammenfassen, wie wir zusammen und mit anderen zusammenarbeiten. Der Rest dieses Dokuments beschreibt diese Bedürfnisse und wie sie unseren Ansatz, unsere Tools, Prozessänderungen und die Zusammenarbeit mit Lieferanten und Kunden beeinflussen. 

4 erforderliche Maßnahmen für ein erfolgreiches Team

Geschwindigkeit

„Es ist möglich eine Organisation effizienter zu machen, ohne diese zu verbessern. Das passiert, wenn man nachlässig wird.“ -Tom DeMarco

Im Fall einer Krise sind Schnelligkeit und Agilität gefragt. Meine Zeit in der Rolle fiel mit globalen Berichten zusammen, in denen mehr als 50 Millionen positive Fälle von COVID-19 erklärt wurden. Lambeth konzentrierte sich wie die meisten anderen lokalen Behörden auf das Wohlergehen und die Sicherheit seiner Bürger. Während dieser Zeit musste mein Team Ressourcen umleiten, Prioritäten ändern und gleichzeitige Anfragen für Datendienste verwalten.

Für das DA&I-Team hat die COVID-19-Krise den innovativen Einsatz von Technologie beschleunigt, wobei während der Pandemie eine Reihe datengesteuerter Interventionen eingeleitet oder umfunktioniert wurden.

Die folgenden Punkte haben uns geholfen, die Bereitstellung kritischer Dienste zu beschleunigen:

  • Wir haben eine Umgebung für eine frühzeitige und häufige Bereitstellung geschaffen, in der das Feedback der Benutzer stark beeinflusst, wie sich Dienste ändern und weiterentwickeln.
  • Die Microsoft Power Platform wurde zum Erfassen, Verarbeiten und Visualisieren von Daten genutzt.
  • Eine enge Zusammenarbeit mit Interessengruppen und Fachexperten, um deren Bedürfnisse zu verstehen und von ihrem Fachwissen zu profitieren.
  • Demonstrieren von Software und Diensten – nicht nur beschreiben.
  • Identifizieren von strategischen Initiativen und schnellen Erfolgen im gesamten Gemeinderat, bei denen Daten und prädiktive Analysen helfen können.

COVID-19 wirkt sich weiterhin weltweit auf Unternehmen aus. Als Team haben wir in diesen herausfordernden Zeiten viele Änderungen an unserer Arbeitsweise vorgenommen. Diese Prozesse und Praktiken werden als Teil des Verbesserungsbedarfs bestehen bleiben.

Fokus

Das Engagement aller, die ich traf, war während meiner Zeit bei Lambeth nie in Frage gestellt. Menschen arbeiten ununterbrochen, um anderen zu helfen – lieber spät oder am Wochenende arbeiten, als nein zu sagen. Dies ist eine lobenswerte Arbeitsmoral, aber ebenso wichtig ist es, nachhaltig zu arbeiten.

Während der Pandemie und darüber hinaus ist Zeit unser größtes Gut. Es ist unmöglich, die Zeit zu verlangsamen, aber wir können das, was wir haben, effektiver nutzen.

Folgende Punkte zeigen was wir getan haben, um uns auf diese Aufgabe zu fokussieren:

Priorisieren der Arbeit, damit das Team immer das tut, was den größten Nutzen bringt. Bemühen Sie sich, eine höherwertige Aufgabe abzuschließen, bevor Sie eine weniger wichtige Aufgabe beginnen.

Nach Möglichkeit vermeiden von Themenwechsel – selbst kurze Unterbrechungen können erheblichen Aufwand erfordern. Begrenzen Sie laufende Arbeiten und fördern Sie Aufgaben zu Ende zu bringen.

Sicherstellen, dass jeder den Geschäftskontext für seine Tätigkeit versteht. Ohne können keine wertvollen Anregungen und Empfehlungen gegeben werden.

Ausrichten von Arbeitsanforderungen an expliziten Geschäftsergebnissen. Helfen Sie den Menschen, den Unterschied zwischen Vanity-Metriken und Messungen zu verstehen, die Geschäftsentscheidungen beeinflussen.

In Zeiten, wo wir am stärksten beschäftigt sind, höre ich oft Leute sagen „Ich habe keine Zeit zum Nachdenken“. Ich habe gelernt, dass jeder hin und wieder ein wenig nachlassen muss. Wie Tom DeMarco sagt, bedeutet Effizienzsteigerung nicht, dass wir bessere Arbeit leisten. Unabhängig davon, wie beschäftigt wir sind, schlägt ein Whiteboard normalerweise eine Tastatur, wenn es um geschäftliche Probleme geht.

Die besten Lösungen entstehen durch den Austausch von Gedanken und Ideen in einer sicheren Umgebung, in der jeder seinen Beitrag leisten kann. 

Kompromiss 

„Perfektion ist der Feind des Fortschritts“ -Winston Churchill

Das Wort Kompromiss hat oft eine negative Konnotation – im Lambeth Council bedeutet es einfach, eine Win-Win-Vereinbarung zu erzielen, zwischen uns und den Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten. Das Datenteam hat eine Eins-zu-Viele-Beziehung in allen Bereichen des Gemeinderates und es ist wichtig sicherzustellen, dass jede Hilfsanfrage fair und einheitlich behandelt wird.

Die Notwendigkeit, Kompromisse einzugehen, bedeutet nicht, Abstriche zu machen oder minderwertige Dienste freizugeben. Es ist eine Erinnerung daran, die von uns angebotenen Dienstleistungen zu optimieren. Es kann schwierig sein, einen Konsens zu erzielen, wenn die Leute glauben, dass sie absolut alles auf ihrer Wunschliste brauchen. Das Problem ist, dass wir selten Zeit haben, alles für alle zu tun – besonders während einer Pandemie.

Wichtige Überlegungen für das Data Analytics & Insight Team beinhalten:

  • Konzentration auf den Prozess und nicht auf das Endergebnis. Dies entfernt ein bestimmtes Ziel und lässt Raum und Zeit für Lernen und kontinuierliche Verbesserung.
  • Nicht nach Perfektion streben, sondern von Anfang an klare Erwartungen setzen und mit der Zeit aktualisieren.
  • Frühzeitiges Aufzeigen von Fortschritten. Auf diese Weise können Kunden wertvolles Feedback geben, anstatt auf das Endergebnis zu warten (Änderungen sind viel schwieriger später zu implementieren).

Natürlich gibt es Bereiche, in denen wir keine Kompromisse eingehen sollten, wie Sicherheit, Qualität und Integrität. Dennoch sollten wir nicht auf Perfektion warten, bevor wir etwas veröffentlichen. Die Ideen von morgen werden immer besser sein – die Flexibilität, sich beim Lernen zu verändern, ist das, was wirklich zählt.

„Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“ -Henry Ford

Ständige Verbesserung

Egal wie erfolgreich wir sind, es gibt immer Raum für Verbesserungen. Während Perfektion ein unmögliches und unpraktisches Ziel sein mag, ist eine kontinuierliche Verbesserung immer in Reichweite.

Ich bin fest davon überzeugt, dass es bei guter Führung nicht darum geht, den Leuten zu sagen, was sie tun sollen. Vielmehr unterstützt es Menschen dabei, das zu erreichen, wozu sie fähig sind. Auf diese Weise tragen die Teammitglieder dazu bei, warum und wie wir Dinge tun und was getan werden muss.

Wichtige Überlegungen für das Data Analytics & Insight Team sind:

  • Vermeiden Sie Nachlässigkeiten, aber erlauben Sie Fehler. Beim ersten Mal alles richtig machen zu müssen, erstickt Innovation und fördert die falsche Denkweise. Stellen Sie einfach sicher, dass jeder aus seinen Erfahrungen lernt und es beim nächsten Mal ein wenig besser macht.
  • Engagieren Sie sich am Anfang und nicht am Ende. Datenverarbeitung und Datenanalyse können manchmal als das Letzte angesehen werden, was getan wird. Es reicht nicht zu wissen, was wir tun – wir müssen auch verstehen, warum wir es tun.
  • Definieren Sie klare Erfolgskriterien und Möglichkeiten zur Messung der Fortschritte. Wie der große Peter Drucker einmal sagte: „Was gemessen wird, wird gemanagt!“.

Innerhalb des Data Analytics- und Insight-Teams ist es unsere Priorität, zu entscheiden, was als nächstes zu tun ist, anstatt zu lange darüber nachzudenken, was schief gelaufen ist. Dies bedeutet nicht, dass wir Probleme nicht untersuchen sollten, wenn sie auftreten. Solange wir erkennen, dass es besser ist, sich auf Maßnahmen, statt auf Ergebnisse zu konzentrieren. 

Zusammenfassung

Bei Lambeth hilft das Data Analytics and Insight Team, die Lücke zwischen wertvollen Geschäftsergebnissen und Daten zu schließen. Obwohl Daten ein wesentlicher Bestandteil sind, werden sie allein nicht zu Verbesserungen und Entscheidungsfindungen führen.

Diese Aufgabe liegt beim Team, seinem Wissen, seiner Erfahrung und seinem unerschütterlichen Engagement. Der Weg von Rohdaten über Informationen, zu umsetzbarem Wissen ist selten geradlinig, immer einzigartig und ganz bestimmt nie langweilig. Am Ende meines aktuellen Engagements denke ich an Kollegen, die ich getroffen habe, neue Freundschaften, die ich geschlossen habe, und die neuen Erfahrungen, die ich als Nebenprodukt meiner Rolle bei Lambeth gemacht habe.

Hoffentlich habe ich es geschafft, einiges von dem, was ich gelernt habe, zu vermitteln und das Data Analytics and Insight Team in einer besseren Situation zu verlassen, als ich es vorgefunden habe. Ich wünsche allen weiterhin viel Erfolg und hoffe auf ein baldiges Wiedersehen.

1394 DE Resources Thumbs

Was Sie noch interesieren könnte

Kontakt

Starten Sie Ihr Projekt mit Objectivity

CTA Pattern - Contact - Middle