Zum Inhalt wechseln

Die Top 14 Vorteile von Low-Code

Technology

15 Juni 2020 - 6 Minuten lesen

Top_14_Benefits_of_Low-Code_768x440-1
Melania Sulak Content Marketing Manager

Sie ist spezialisiert auf das Schreiben und überblickt Inhalte, die auf die Bedürfnisse und Interessen der Leser des IT B2B Sektors zugeschnitten sind.  

Alle Beiträge von Melania anzeigen

1394 DE Resources Thumbs

Teilen

Was macht Low-Code zu einem so aufstrebenden Anwärter in der heutigen digitalen Landschaft? Ist es die einzigartige Fähigkeit die Zusammenarbeit zwischen Geschäftsinteressenten und IT-Teams zu ermöglichen? Hat das alles mit der beispiellosen Innovationsgeschwindigkeit zu tun? 

Was auch immer es sein mag, es hat dazu beigetragen, dass der Low-Code-Markt derzeit einen Wert von 4 Milliarden US-Dollar hat. 

Im Folgenden werden die 14 wichtigsten Vorteile von der Low-Code-Entwicklung erläutert. Und wir glauben, dass diese für den kometenhaften Aufstieg zum Ruhm verantwortlich sind. 

Legen wir gleich los und betrachten genauer die beeindruckenden Geschäfts-, Betriebs- und Anwendervorteile von Low-Code. 

Low-Code: Geschäftsvorteile 

1. Schnellere Markteinführung  

Der wohl wichtigste Vorteil der Low-Code-Entwicklung, hängt mit der Geschwindigkeit zusammen. Mit Low-Code-Entwicklungsplattformen können ganze Unternehmensanwendungen in nur 2-3 Tagen geliefert werden! 

Tatsächlich rechnet Forrester damit, dass Low-Code eine Software „bis zu 10-mal schneller als traditionelle Methoden“ entwickeln kann 

Während Sie immer noch die gleiche Zeit für die Definition von Projektanforderungen und Geschäftszielen verwenden müssen, helfen die vorhandenen Low-Code UI-Vorlagen, Drag & Drop-Funktionen, Geschäftsprozesse, Datenmodelle usw. die Markteinführungszeit Ihrer Anwendungen zu verringern.  

2. Agilität fördern 

In der heutigen schnelllebigen digitalen Landschaft ist die Fähigkeit, sich schnell anpassen zu können und auf Marktveränderungen und potenzielle Chancen zu reagieren, entscheidend für den Geschäftserfolg. Wenn Sie Ihr Unternehmen rechtzeitig erweitern möchten, um den aufstrebenden Marktanforderungen gerecht zu werden, kann sich ein herkömmlicher Entwicklungsansatz als zu zeitaufwändig erweisen.  

Wohingegen Low-Code helfen kann Systeme zu gestalten, welche auf eine fast endlose Liste an Bedürfnissen treffen – schnell und mit geringem Risiko.“ 

Als Unternehmen flexibel zu bleiben und effektiv die Richtung ändern zu können, wenn dies erforderlich ist, kann Ihrer Organisation helfen der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.  

3. Beschleunigte Innovation 

Low-Code-Entwicklungsplattformen können dabei helfen, ohne Risiko innovativ zu sein, da mit der Drag & Drop-Funktion und den vorgefertigten Komponenten schnell Prototypen sowie ganze Anwendungen für Unternehmen erstellt werden können. Durch den Einsatz von Low-Code kann man Geschäftskonzepte schnell und mit relativ geringem Aufwand erstellen und testen. 

Anstatt Ihre Idee Ihren Geschäftsinteressenten in einer PPT-Präsentation vorzustellen, können Sie einen starken Einfluss auf deren Entscheidungsprozess haben, indem Sie ihnen eine funktionierende, vorläufige Version Ihres Konzepts zeigen - innerhalb von Tagen statt Wochen. 

4. Geringere Kosten 

Bestimmte Unternehmen benötigen möglicherweise keinen internen Vollzeit-Programmierer, um ihre Wachstumsinitiativen umzusetzen. Wenn Ihr Unternehmen nach Bedarf und nur gelegentlich neue Anwendungen erstellen muss, können Sie durch die Entwicklung mit geringem Code einen erheblichen Teil Ihres Budgets einsparen. 

In einer solchen Situation können Sie mit einem Technologieanbieter zusammenarbeiten, der Ihre Applikationen nach Bedarf anpassen kann und Ihren Geschäftsinteressenten beibringt in Zukunft problemlos neue Systemfunktionen zu entwickeln. Dies ist dank der von Low-Code bereitgestellten Funktionen für Laien möglich (mehr dazu weiter unten). 

Insgesamt können Sie Geld sparen, da die Kosten für Low-Code-Entwicklungsplattformen wesentlich niedriger sind als für die Finanzierung eines ganzen Teams interner Entwickler. 

Low-Code: Geschäftsvorteile 

5. Weniger Code 

Wie der Name schon sagt, erfordern Low-Code-Anwendungen nur wenig Codierung und sind wesentlich weniger zeitaufwendig und fehleranfällig als herkömmlich programmierte Lösungen. Tatsächlich ermöglicht dieser Ansatz Entwicklern und Geschäftsinteressenten, kreativer zu arbeiten, indem sie sich konzeptionell auf Anforderungen und Funktionen konzentrieren - anstatt auf manuelle Arbeit und Nacharbeit. 

Mit ihrem Angebot an vorgefertigten Komponenten und Standardfunktionen, beschleunigen Low-Code-Plattformen den Entwicklungsaufwand. Dank dessen müssen Programmierer und Laien-Entwickler nicht ganze Systeme von Grund auf neu codieren. Dadurch müssen Entwicklungsteams keine Zeit mit dem Schreiben und Umschreiben von Boilerplate-Code verschwenden. 

Dennoch können sich diejenigen, die mit der traditionellen Softwareentwicklung vertraut sind, jederzeit für die Handcodierung entscheiden, wenn sich herausstellt, dass die Anwendung etwas benötigt das nicht in der Low-Code-Designbibliothek enthalten ist. 

6. Bessere Produktivität 

Dieser Vorteil knüpft direkt an den vorherigen an, da Entwickler nicht mehr Teile des Codes schreiben müssen - indem sie die vorgefertigten Elemente von Low-Code verwenden -, haben sie die Zeit sinnvollere Arbeiten zu erledigen. Durch den Einsatz von Low-Code müssen Teams nicht mehr unnötig viel Zeit für kleine Aufgaben aufwenden, sondern können ihre Aufmerksamkeit und ihre Bemühungen auf die Erstellung komplexerer und geschäftsrelevanter Projekte lenken. 

7. Optimierte Zusammenarbeit 

Low-Code-Entwicklungsplattformen rationalisieren aufgrund ihrer visuellen Natur die Entwicklungsprozesse und optimieren die Zusammenarbeit. Da so viele Aspekte von Low-Code-Anwendungen auf Standardkomponenten basieren können, können Entwicklungsteams diese einfach einsetzen, ohne Zeit für unnötige Diskussionen über alternative Lösungen aufwenden zu müssen. Dies macht Low-Code auch zu einer großartigen Wahl für gemeinsam entwickelte, ausgelagerte Projekte, bei denen Teams aus verschiedenen Unternehmen zusammenkommen, um Geschäftsanwendungen zu erstellen. 

8. Cloud-Hosting 

Low-Code-Anwendungen sind sehr vielseitig. Mit ihnen können Sie Full-Stack-Lösungen in Wochen (oder sogar Tagen) liefern und in wenigen Minuten nach Bedarf Änderungen vornehmen. Dies ist möglich, da Low-Code-Lösungen ideal für das Cloud-Hosting sind, was selbst die Bereitstellung agiler Software erleichtert. 

Low-Code ist Cloud-optimiert und ermöglicht wirklich marktführende Anwendungen zu erstellen, die sich auch problemlos in ältere Software integrieren lassen. Die Cloud Migration stellt sicher, dass Sie die Anforderungen Ihrer Kunden problemlos erfüllen können, indem Sie jederzeit neue Features und Funktionen hinzufügen. 

9. Demokratisierung der Softwareentwicklung 

Low-Code-Lösungen führen zur Demokratisierung der Software-Entwicklung, da diese Fähigkeit auf Laien ausgedehnt wird. Laien-Entwickler sind Personen, die über die erforderlichen Geschäftskenntnisse verfügen, um nützliche und funktionale Anwendungen zu erstellen, aber keine Programmierer im herkömmlichen Sinne sind. Dieser Ansatz erleichtert die interne Entwicklung und trägt zu einer besseren Zusammenarbeit zwischen Geschäfts- und IT-Stakeholdern bei, was letztendlich zur Bereitstellung kreativerer, differenzierterer Lösungen führt. Einzelpersonen außerhalb technischer Teams haben die Möglichkeit, kontinuierlich und aussagekräftig zum Auslieferungsprozess der Applikation beizutragen. 

10. Bessere Verwaltung (Governance) 

Dank der integrierten automatisierten Governance von Low-Code-Lösungen können Entwicklungsteams jedes Projekt über die zentrale Konsole des Low-Code-Plattformanbieters überwachen und verwalten, sodass sie die vollständige Kontrolle über Infrastruktur, Umgebungen, Anwendungen, IT-Benutzer und Sicherheit haben. Darüber hinaus trägt eine solche Konsole dazu bei, dass keine der entwickelten Anwendungen von einem anderen Benutzer "kaputt" gemacht werden kann. Tatsächlich können mehrere Teams und Programmierer gleichzeitig an denselben Modulen arbeiten. 

11. Einfachere Wartung 

Bei der Entwicklung digitaler Lösungen unter Verwendung herkömmlicher Softwareentwicklung kann sich die Wartung und Aktualisierung von Anwendungen als zeitaufwändig erweisen. Bei dieser Art von Entwicklungsansatz müssen IT-Teams normalerweise Fehler beheben oder neue Funktionen manuell hinzufügen, um sicherzustellen, dass alle neuen Elemente im gesamten System nahtlos zusammenarbeiten. 

Da Low-Code-Plattformen aus vorgefertigten und vorab getesteten Modulen bestehen, die alle für eine gute Zusammenarbeit erstellt wurden, können Änderungen an Anwendungen einfach und effizient vorgenommen werden - ohne das Risiko einer Inkompatibilität. 

Low-Code Nutzer Vorteile 

12. Einwandfreie Multi-Experience 

Das Konzept der Multi-Experience wurde 2019 von Gartner eingeführt. Im Mittelpunkt steht die effektive Anpassung an die verschiedenen auf dem Markt verfügbaren neuen Geräte und deren  einmaligen Erlebnissen, welche sie alle bieten können. Multiexperience bietet Benutzern die Möglichkeit, sich über verschiedene Kontaktpunkte auf ihren digitalen Reisen mit Ihrem Unternehmen zu verbinden. 

Daher spielt es eine wesentliche Rolle, Kunden die Möglichkeit zu geben, auf die für sie angenehmste Art und Weise mit Ihrem Unternehmen zu interagieren, um ihnen ein zufriedenstellendes Erlebnis zu bieten. Bei diesem Konzept dreht sich alles um den Benutzer und konzentriert sich auf die Sicherstellung einer reibungslosen Erfahrung auf verschiedenen Berührungspunkten und verschiedensten Geräten 

Mit Low-Code-Lösungen können Sie Ihren Kunden Omnichannel-Benutzererlebnisse in Unternehmensqualität bieten, ohne Ihr Budget zu sprengen. Dies liegt daran, dass die vorgefertigten Komponenten von Low-Code-Plattformen, die automatisierte Steuerung sowie die schnelle und einfache Integration Ihre Anwendungen mühelos auf einer Vielzahl von Geräten reibungslos und konsistent wiedergeben können. 

13. Cross-Plattform Möglichkeiten 

Dieser Vorteil knüpft direkt an den vorherigen an, da die plattformübergreifende Entwicklung dazu beiträgt, eine nahtlose Multiexperience zu gewährleisten. Low-Code ermöglicht es, eine Anwendung einmal zu erstellen und überall auf einer Reihe von Geräten bereitzustellen. Dies bedeutet auch, dass dank der plattformübergreifenden Funktionalität und der Bereitstellung mit einem Klick neue Funktionen und Aktualisierungen für alle Anwendungsinstanzen nur einmal hinzugefügt werden müssen. Das Endergebnis dieser Funktionen ist eine gleichermaßen angenehme Benutzererfahrung auf Desktop, Handy sowie auf dem Tablet. 

14. Exzellente Benutzer-Erfahrung durch Low-Code Entwicklungsplattformen 

Low-Code-Plattformen bieten Ihnen die Art von Bausteinen, die zu herausragenden Benutzererlebnissen und intuitiven Benutzeroberflächen beitragen. Durch die Verwendung von Low-Code-Funktionen erhalten Sie Zugriff auf vorgefertigte UI-Muster und Bildschirmvorlagen mit gebrauchsfertigen Layouts, Stilen, Logik, Komponenten und Widgets. Sie können sich auch darauf verlassen, dass diese Standardfunktionen alle speziell vorbereitet und getestet wurden. Als solche lassen sie sich einwandfrei ineinander integrieren und arbeiten effizient auf einer Reihe von Geräten - bei gleichzeitiger Erhaltung einer hervorragenden Benutzererfahrung. 

 

Zusammenfassung 

Wie fanden Sie unsere Liste der 14 wichtigsten Vorteile von Low-Code? Vielleicht haben Sie eine eigene Liste der bevorzugten Vorteile einer schnellen Anwendungsentwicklung? Sei es Geschwindigkeit, Flexibilität, UX von höchster Qualität - Low-Code kann praktisch jeder Art von Organisation zugutekommen, um eine beeindruckende Bandbreite an Betriebs-, Geschäfts- und Benutzeranforderungen zu erfüllen. 

 

1394 DE Resources Thumbs
Melania Sulak Content Marketing Manager

Sie ist spezialisiert auf das Schreiben und überblickt Inhalte, die auf die Bedürfnisse und Interessen der Leser des IT B2B Sektors zugeschnitten sind.  

Alle Beiträge von Melania anzeigen

Was Sie noch interesieren könnte

Kontakt

Starten Sie Ihr Projekt mit Objectivity

CTA Pattern - Contact - Middle