Zum Inhalt wechseln

Die Vorteile der Cloud für das Supply Chain Management 

Technology

2 November 2022 - 4 Minuten lesen

2783 Blog Benefits Thecloud 416X300
Melania Sulak Content Marketing Manager

Sie ist spezialisiert auf das Schreiben und überblickt Inhalte, die auf die Bedürfnisse und Interessen der Leser des IT B2B Sektors zugeschnitten sind.  

Alle Beiträge von Melania anzeigen

1394 DE Resources Thumbs

Teilen

Inhaltsverzeichnis

  1. Die Zukunft des Supply Chain Managements 
  2. Wie kann die Cloud Herausforderungen in der Lieferkette bewältigen? 
  3. Die Vorteile der Cloud für das Supply Chain Management 
  4. Zusammenfassung 

Es lässt sich nicht leugnen, dass die Pandemie die globalen Lieferketten in einem nahezu beispiellosen Ausmaß gestört hatte. Die Ereignisse der letzten Jahre haben deutlich gemacht, wie wichtig es ist, die notwendigen Schritte für zukunftssichere Lieferketten zu unternehmen, um Betriebsunterbrechungen zu vermeiden. 

Als McKinsey im Jahr 2020 hochrangige Supply-Chain-Führungskräfte befragte, planten über 93 % von ihnen bereits, die Widerstandsfähigkeit ihrer Lieferketten zu erhöhen. Heutzutage stehen die Herausforderungen der Lieferkette für Führungskräfte in allen Branchen im Vordergrund. Probleme, die durch Lockdowns, Lieferengpässe, die derzeitige geopolitische Instabilität Osteuropas, globale Inflationsraten usw. verursacht werden – all dies zwingt Unternehmen dazu, ihre Geschäftstätigkeit zu sichern. 

Die Zukunft des Supply Chain Managements 

Die Ereignisse der letzten zwei Jahre haben bewiesen, dass bestehende Lieferketten nicht ausreichend krisenfest sind und der Ansatz des Lieferkettenmanagements vor der Pandemie reicht nicht mehr aus. 

Herkömmliche Lieferkettenstrategien konzentrieren sich normalerweise auf Service, Qualität und Kosten. Lieferkettenstrategien, die Unternehmen in Zukunft vor unerwarteten Krisen und Störungen schützen sollen, werden diese Liste erweitern, indem sie auch die Rolle von Resilienz, Agilität und Nachhaltigkeit eingrenzen. 

Um die Lieferkette langfristig zu stärken, indem sie diese zusätzlichen Elemente in ihre Strategien integrieren, suchen Führungskräfte nach Hilfe bei der digitalen Transformation – insbesondere in der Cloud. 

Wie kann die Cloud Herausforderungen in der Lieferkette bewältigen? 

Wenn man überlegt, wie Resilienz, Agilität und Nachhaltigkeit in Ihrer Supply-Chain-Strategie berücksichtigt werden können, kommt die Cloud als hochwirksamer Wegbereiter der Supply-Chain-Transformation in den Sinn. 

Obwohl die Cloud nicht alle Probleme der Lieferkette lösen kann, ohne dass andere Änderungen vorgenommen werden müssen, kann sie dazu beitragen Ihre Prozesse zu stärken und krisensicher zu machen. Wenn Sie Ihre Kernsysteme in die Cloud migrieren, profitieren Sie von allen damit verbundenen Vorteilen – insbesondere der Freiheit und Flexibilität, Ihren Betrieb zu optimieren und schnell auf Marktveränderungen zu reagieren. 

Die Vorteile der Cloud für das Supply Chain Management 

Die Hauptvorteile der Cloud für das Supply Chain Management konzentrieren sich auf die allgemeine Qualität von Cloud Computing, wie z. B. seine unübertroffene Fähigkeit, sich an die spezifischen Ziele von Unternehmen anzupassen. Wenn Sie die Cloud-Einführung in Betracht ziehen, ist es erwähnenswert, dass ihre Stärken in Kombination mit maßgeschneiderten Softwarelösungen am besten zur Geltung kommen. 

Um sicherzustellen, dass Ihre Supply-Chain-Strategie wirklich krisenfest ist, müssen Sie Ihrer Sorgfaltspflicht nachkommen. Ermitteln Sie, wie Ihre aktuellen Prozesse zu einem späteren Zeitpunkt betriebliche Bedrohungen darstellen können. Es besteht die Möglichkeit, dass Out-of-the-Box-Produkte die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens nicht erfüllen können, da Lieferkettenprozesse hochkomplex und einzigartig zusammengesetzt sind – ähnlich wie die digitalen Lösungen, die wirklich über die Fähigkeiten verfügen, sie effektiv zu erfüllen. 

Vor diesem Hintergrund finden Sie hier einen Überblick über einige der wichtigsten Vorteile zur Nutzung der Cloud für das Supply Chain Management: 

Kosteneffizienz 

In schwierigen Zeiten können sich Kosteneinsparungen positiv auf Ihr Endergebnis auswirken. Die Nutzung der Cloud für das Management Ihrer Lieferkette kann zu erheblichen Kosteneinsparungen führen. Auch wenn die Entscheidung, Ihre Systeme aus Kostengründen in die Cloud zu migrieren, möglicherweise nicht ausreicht, um Ihren Betrieb reibungslos zu gestalten, ist dies zweifellos ein willkommener Nebeneffekt. 

Plattformintegration 

Dedizierte Cloud-Lösungen, die sich nahtlos in Ihre bestehenden Systeme integrieren lassen, stellen sicher, dass Ihr Betrieb reibungslos läuft und dass Daten problemlos und zeitnah verarbeitet, freigegeben und abgerufen werden. 

Sichtbarkeit der End-to-End-Plattform 

Die Nutzung der Cloud zur Verwaltung Ihrer Lieferkette ermöglicht Ihnen einen einfachen und zeitnahen Zugriff auf Daten aus allen Phasen Ihrer Lieferkette – Planung, Beschaffung, Bestellung, Produktion und Transport. Cloudbasierte Lösungen können Ihnen dabei helfen, einen ganzheitlichen Überblick über Ihre gesamte Lieferkette zu erhalten. Sie können Ihnen Echtzeitinformationen darüber liefern, was mit Ihren Lieferanten und Herstellern passiert. Der Zugriff auf eine solche Fülle von Echtzeitinformationen ermöglicht es Ihnen, sofort zu reagieren, wenn Probleme auftreten und somit können Sie weitere Konsequenzen verhindern. 

Skalierbarkeit 

Die Cloud bietet Skalierbarkeit wie keine andere Technologie. Es kann nach Bedarf nach oben und unten skaliert werden, sodass Sie schnell und effektiv auf Unterbrechungen der Lieferkette und die Marktnachfrage reagieren können. Die Skalierbarkeit bedeutet auch, dass Sie in Zeiten, in denen Sie weniger Ressourcen benötigen, Kosten sparen können. 

Erweiterte Analytik 

Der Zugriff auf die fortschrittlichen Analysen der Cloud gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Bemühungen viel genauer zu planen und zu koordinieren, was zu Kosteneinsparungen und optimierten Abläufen führt. Die Bedarfsprognose wird viel einfacher, sodass Sie genauere Vorhersagen zu Lagerkäufen oder zum Zeitpunkt des Austauschs von Teilen oder Geräten usw. treffen können. Darüber hinaus können Sie mit der Cloud Ihr Portfolio um maschinelles Lernen erweitern oder IoT-Lösungen, mit denen Sie noch größere Gewinne in Effizienz- und Genauigkeit erzielen können. 

Datensicherheit 

Das Speichern von Daten in der Cloud trägt dazu bei, sie vor verschiedenen unerwarteten Störungen zu schützen, da ihre Verfügbarkeit dadurch breiter und die Informationen leichter zugänglich sind. Dagegen laufen Sie bei vor Ort gespeicherten Daten Gefahr, alles zu verlieren, wenn etwas Unerwartetes passiert, was zu ernsthaften Verzögerungen in Ihren Lieferkettenprozessen führt. 

Zusammenfassung 

Die Cloud kann Ihnen dabei helfen, Ihre Lieferkette so zu transformieren, dass sie Ihr Geschäftswachstum besser unterstützen und Marktstörungen bewältigen kann. Das Supply Chain Management wurde erweitert, um den Fokus auf Bereiche außerhalb von Service, Qualität und Kosten zu legen. Heutige Lieferketten berücksichtigen weitreichendere Überlegungen, wie etwa die Sicherstellung krisenfester und umweltbewusster Betriebsabläufe. 

Die Cloud ist ein nützlicher Multitasking-Enabler, der Organisationen helfen kann, von wirklich belastbaren, agilen und nachhaltigen Prozessen zu profitieren. Die Vorteile des Cloud-Supply-Chain-Managements ermöglichen es Unternehmen, ihren Betrieb vor unerwarteten Marktveränderungen zu schützen und gleichzeitig ein stetiges, ununterbrochenes Geschäftswachstum zu ermöglichen. 

 

Original:  

https://www.objectivity.co.uk/blog/cloud-for-supply-chain-management-benefits/ 

 

1394 DE Resources Thumbs
Melania Sulak Content Marketing Manager

Sie ist spezialisiert auf das Schreiben und überblickt Inhalte, die auf die Bedürfnisse und Interessen der Leser des IT B2B Sektors zugeschnitten sind.  

Alle Beiträge von Melania anzeigen

Was Sie noch interesieren könnte

Kontakt

Starten Sie Ihr Projekt mit Objectivity

CTA Pattern - Contact - Middle