Zum Inhalt wechseln

Elemente eines erfolgreichen Unternehmens

Business

12 September 2022 - 3 Minuten lesen

2682 Successful Organisation 416X300
1394 DE Resources Thumbs

Teilen

Es war einmal – nun ja, vor etwa 14 Milliarden Jahren – da war … nichts! Niemand weiß, wie lange nichts existiert hat – schließlich war niemand da, der es erleben konnte. Tatsächlich wird die ganze Frage der Zeit vor der Geburt des Universums etwas komplizierter, aber das soll hier nicht behandelt werden.

Wir glauben, dass die größte Party aller Zeiten in nur wenigen Nanosekunden begann. Zuerst kam der Urknall, gefolgt von einer dichten, glühenden Suppe aus unglaublich heißen Partikeln, die sich in alle Richtungen ausbreitete. Diese Art von Explosion ist der Grund, warum ich in meinem Haus nicht in die Nähe der Küche kommen darf. Schneller Vorlauf bis heute, und wir bekommen das Universum, wie wir es kennen. Ich habe keine Worte, um es zu beschreiben, also verwende ich ein Zitat von Douglas Adams:

„Der Weltraum ist groß. Sie werden einfach nicht glauben, wie gewaltig, riesig, verblüffend groß er ist. Ich meine, Sie denken vielleicht, dass es ein langer Weg bis zur Apotheke ist, aber das ist nichts im Vergleich zum Weltraum.“

Seit 14 Milliarden Jahren dehnt sich der Weltraum kontinuierlich aus und wird dies auch weiterhin tun – zumindest für eine sehr lange Zeit. Irgendwo zwischen jetzt und dem Urknall wurden die Elemente geboren. Wasserstoff kam etwa 380.000 Jahre nach dem Urknall zum ersten Mal auf, und wir haben ihn seitdem immer wieder entdeckt (oder geschaffen). 1869 begann Dmitri Mendeleev, die Elemente in das zu gruppieren, was wir heute als Periodensystem kennen. In Wirklichkeit haben sich vor und nach seinem bedeutenden Beitrag viel mehr Menschen beteiligt.

Das Periodensystem von Objectivity

In etwas kleinerem Maßstab begann ich über die Elemente nachzudenken, die existieren könnten, wenn mein Unternehmen ein Periodensystem hätte. Was ist die einzigartige Kombination von Chemikalien, die uns zu dem machen, was wir sind? Das System ist weit weniger stabil als das Original und eher das Werk eines Alchemisten als eines Chemikers. Dennoch sind seit unserem eigenen Big Bang im Jahr 1991 einige interessante Gruppen entstanden.

Abbildung 1: Das Periodensystem von Objectivity

Die Werte, die uns am Herzen liegen und die Branchen, in denen wir tätig sind, sind hervorragende Ausgangspunkte. Dies habe ich in den ersten beiden Spalten erfasst, dort finden Sie die Alkalimetalle in Mendeleevs Version.

Die folgenden zehn Spalten beherbergen die Übergangsmetalle. Typischerweise sind dies dichte Leiter mit hohen Siede- und Schmelzpunkten. Für Objectivity lebt hier „die Art und Weise, wie wir arbeiten“. Neben Cas Studies, die beschreiben, wie wir unserer Kunden geholfen haben und welche Zertifizierungen wir benötigen, um sie zu schützen und zu unterstützen. Von hier aus gehen wir weiter zu den Nichtmetallen, wo ich mit unseren Auszeichnungen, dem Talentmanagement und den Bürostandorten begonnen habe. Weiter rechts finden Sie unsere Verpflichtungen zu CSR, Nachhaltigkeit und wie wir mit unseren Kunden umgehen. DevOps-Praktiken nehmen die ganz rechte Spalte ein – oder die Edelgase, wie ein Chemiker sie beschreiben könnte.

Damit bleiben die Lanthanoid- und Actinoid-Reihen, die beiden unteren Reihen. Ein Zuhause für unsere Kerntechnologien und einige der gemeinsamen Herausforderungen, bei deren Bewältigung wir helfen.

Abschließende Gedanken

Soweit wir wissen, ist das Periodensystem universell. Jedes existierende Element ist einzigartig und wir werden in Zukunft wahrscheinlich schwerere Atome hinzufügen. Obwohl wir uns nicht ganz sicher sind, wo die Grenze liegt. In Anbetracht des MECE-Prinzips von Barbara Minto könnte man sagen, dass sich die Elemente gegenseitig ausschließen, aber (noch) nicht kollektiv erschöpfend sind.

Wasserstoff und Sauerstoff verbinden sich zu unserer vielleicht wichtigsten Substanz. In ähnlicher Weise kombinieren wir bei Objectivity geeignete Elemente, um unseren Kunden den bestmöglichen Value zu bieten. Dies wirft einen interessanten Punkt auf, warum Kunden als wertvolles Gut nicht in unserem Periodensystem erscheinen. Der Grund ist einfach – unsere Kunden haben sehr spezielle Strukturen, die aus ihrer eigenen einzigartigen Chemie entstanden sind. Unsere Rolle besteht hier darin, als Katalysator zu fungieren und Kunden dabei zu helfen, schnell, effizient und sicher auf die sich ändernde Bedürfnisse und Umstände zu reagieren.

Ich bin mir sicher, dass sich unsere Elemente ändern werden, wenn wir weiter lernen – mit einer bemerkenswerten Ausnahme. Großartige Leute (Element 10) werden immer am Kopfende unseres Tisches sitzen.

1394 DE Resources Thumbs

Was Sie noch interesieren könnte

Kontakt

Starten Sie Ihr Projekt mit Objectivity

CTA Pattern - Contact - Middle