-
Technology 3 Minuten lesenJustin O'Dwyer am 3 März 2023
Das produzierende Gewerbe kann ein äußerst dynamisches Geschäft mit schnelllebigen Lieferketten sein. Sicherzustellen, dass das Richtige zur richtigen Zeit und am richtigen Ort ist, kann eine große Herausforderung darstellen...
-
Technology 4 Minuten lesenSusanne Hohenstein-Kluka am 31 Januar 2023
Smart Maintenance oder Maintenance 4.0 beschreibt die Entwicklung der Instandhaltung in Verbindung mit der Digitalisierung und Industrie 4.0. Neue Technologien verleihen industriellen Instandhaltungsprozessen das Potenzial, unter Kosten- und Produktivitätsgesichtspunkten effizienter zu werden...
-
Technology 3 Minuten lesenSusanne Hohenstein-Kluka am 14 November 2022
Die Menge an Daten, die von der digitalen Wirtschaft generiert werden, können eine Fülle von Ideen für das Unternehmenswachstum liefern. Daten können genutzt werden, um Innovationen voranzutreiben und neue Geschäftsmodelle, Produkte und Dienstleistungen mit einem sicheren Mehrwert zu generieren. ...
-
Technology 6 Minuten lesenSusanne Hohenstein-Kluka am 5 Mai 2022
it der technologischen Weiterentwicklung und den Branchentrends als Antrieb, nimmt die Industrie 4.0 immer mehr Gestalt an. Doch um mit der intelligenten Fertigung jeden Schritt im maschinellen Fertigungsprozess verbessern zu können und gleichzeitig Kosten einzusparen, müssen allerdings einige Fähigkeiten im Fertigungsunternehmen sichergestellt werden: Konnektivität, Anpassungsfähigkeit, Prognosefähigkeit und Erweiterbarkeit. ...
-
Technology 4 Minuten lesenRafał Imielski am 12 November 2021
Internet of Things (IoT) ist eine Technologie, die in vielen Bereichen unseres Lebens an Fahrt gewinnt. Jeden Tag nutzen Menschen eine Vielzahl von Geräten, die mit dem Web, mit lokalen Netzwerken und untereinander verbunden sind – oft sammeln sie alle Arten von Daten...
-
Technology 5 Minuten lesenSusanne Hohenstein-Kluka am 4 November 2021
Die Beziehung zwischen Mensch und Maschine hat sich besonders während der Covid-19-Pandemie weiterentwickelt und wir haben diese Allianz zu schätzen gelernt. Unternehmen sind nur in der Lage, technologische Potenziale zu erkennen und zu nutzen, wenn sie Mensch und Maschine nicht als Konkurrenz verstehen, sondern ihre komplementären Stärken als Team einsetzen. ...
-
-
Blog
News und Trends aus der IT-Welt
