-
Technology 3 Minuten lesenAmadeusz Nowak am 12 Januar 2023
Dieser Artikel ist der erste Teil unserer Serie „Benutzerdefinierte Überwachungsprotokolle in Power Apps – Making Sense of Dataverse Auditing“. ...
-
Technology 5 Minuten lesenMałgorzata Caban am 23 November 2022
Im Jahr 2022 kann man mit Sicherheit sagen, dass der Low-Code-Ansatz (oder No-Code-Ansatz) seinen Platz in der Anwendungsentwicklung gefunden hat. Die Fähigkeiten von Low-Code-Plattformen erweitern sich weiter und die Technologie, die eine Entwicklung auf der Grundlage intuitiver, vorgefertigter Komponenten ermöglicht, gewinnt als praktikable Alternative zur traditionellen Codierung zunehmend an Bedeutung...
-
4 Minuten lesenSusanne Hohenstein-Kluka am 25 Oktober 2022
Die Zukunft der Fertigung ist digital. Punkt! Mittlerweile ist jedem in der Führungsetage klar, dass die digitale Fertigung für die Lösung komplexer Produktionsprobleme und für eine schnellere Anpassung an unbeständige Marktanforderungen unerlässlich geworden ist. Stimmt, aber wie sieht das in der Praxis aus und welche digitalen Lösungen gibt es? Viele Unternehmen, besonders produzierende - ohne jeglichen Technologie-Partner, wissen nicht was heute alles technisch möglich ist. ...
-
Technology 4 Minuten lesenMatthew Weaver am 13 April 2022
Der heutige Einzelhandel ist extrem kundenorientiert. Verbraucher haben mehr Auswahl als je zuvor. Unternehmen müssen hart daran arbeiten, die Loyalität ihrer Kunden zu sichern und zu halten. Der Wettbewerb ist hart und die Kunden verlangen mehr in Bezug auf Personalisierung, flexibles Einkaufen und Nachhaltigkeit. Optionen wie BOPIS (Buy Online, Pickup in Store) und BORIS (Buy Online, Return in Store) erhöhen die Komplexität der Logistik- und Abwicklungsprozesse. Je komplexer es wird, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass etwas schief geht. ...
-
Technology 3 Minuten lesenKonrad Łukasik am 23 November 2021
COVID-19 war ein Katalysator für die digitale Transformation. Da immer mehr Unternehmen in den digitalen Bereich verlagern, planen 76 % der Unternehmen langfristige IT-Änderungen. Die Wahl zwischen maßgeschneiderter Entwicklung und Low-Code-Entwicklung ist eines der größten Dilemmas, mit denen technische Führungskräfte beim Aufbau oder der Modernisierung von Geschäftsservices konfrontiert sind...
-
Technology 5 Minuten lesenObjectivity am 25 Oktober 2021
Die Low-Code Technologie wird auf dem Softwareentwicklungsmarkt immer beliebter. Gartner schätzt, dass bis 2024 die Low-Code-Entwicklung für mehr als 65% der Anwendungen verantwortlich sein wird. Laut der neuesten Prognose von Gartner, wird im Jahr 2021der weltweite Markt 13,8 Milliarden US-Dollar betragen. Das wäre ein Anstieg von 22,6% gegenüber 2020...
-
-
Blog
News und Trends aus der IT-Welt
