David Perks ist Director of Retail Services bei Objectivity. Er hat 20 Jahre im Einzelhandel in verschiedenen Sektoren gearbeitet, darunter in Einkaufszentren, Convenience-Store und Baumarkt. Er hat für eine Reihe von den 100 größten und umsatzstärksten Unternehmen an der Londoner Börse, in leitenden Positionen in operativen, kaufmännischen und Transformationsfunktionen gearbeitet.
Digitale Transformation weckt Optimismus im Einzelhandel und Gastgewerbe
Eines der Themen der diesjährigen Retail’s Big Show der National Retail Federation (NRF) war, dass es trotz aller üblichen weltweiten Turbulenzen und Herausforderungen, mit denen die Branche konfrontiert ist, echten Optimismus für das Wachstum des Einzelhandels gibt.
Dieser Optimismus wird durch die Tatsache gerechtfertigt, dass sich die Einzelhändler jetzt in der „neuen Normalität“ der jährlichen Umstellung niedergelassen haben und deutlich wird, welche Marken nicht nur in schwierigen Zeiten investiert haben, sondern auch zu florieren begannen. Dies spiegelt sich in den starken Unterschieden der Ergebnisse des „Goldenen Quartals“ des letzten Jahres wider, von WHSmith mit einem Umsatzanstieg von 41 % bis hin zu Asos mit einem Rückgang von 8 %. Die gute Nachricht ist, dass es viele Lösungen und viele vertrauenswürdige Anbieter gibt, welche die Antwort auf jede Herausforderung bieten können.
Die digitale Transformation ist im Einzelhandel und im Gastgewerbe nicht nur ein „nice-to-do“, sondern ein Muss, wenn Sie mit immer knapperen Budgets nicht riskieren wollen, von der Konkurrenz zurückgelassen zu werden. Immer mehr Führungskräfte wenden sich an Ihre IT-Leitung, um Hilfe bei der Suche nach Antworten auf ihre Effizienzprobleme zu erhalten.
Herausforderungen und Schwerpunkte im Einzelhandel
Die größte Herausforderung für das neue Zeitalter von CIOs und IT-Direktoren besteht darin, das Unternehmen profitabel zu führen und gleichzeitig die wachsende Nachfrage nach Modernisierung, innerhalb des Budgets, zu erfüllen. Die weit verbreitete Ansicht, dass 80 % des Budgets in einem Einzelhandelsunternehmen jährlich nur für die Bereitstellung der IT-Grundlagen ausgegeben werden, lässt diese Aufgabe noch schwieriger erscheinen.
Als ich im Laufe des Jahres 2022 mich mit IT-Führungskräften traf, sprachen sie das Thema an, die erforderlichen Fähigkeiten in hochqualifizierten Mitarbeitern zu finden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten und gleichzeitig das Unternehmen zu transformieren. Zunehmende Rückstände und robuste zukünftige Roadmaps führten dazu, dass der Ruf nach einem Qualitäts-Outsourcing-Partner im letzten Jahr deutlich zugenommen hatte. Diese Tendenz wird sich sicherlich 2023 fortsetzen.
Darüber hinaus müssen sich Einzelhändler auf Bereiche konzentrieren, die für ihren Erfolg im Jahr 2023 und darüber hinaus entscheidend sein werden. Der neueste Bericht von Objectivity über Einzelhandelstrends definiert diese Bereiche wie folgt:
- Verstärkter Fokus auf Preisgestaltung und Werbeaktionen, Senkung der Betriebskosten und Überprüfung der Lieferketten.
- Nachfrage der Kunden nach stärkerer Personalisierung und Verbindung des Online- und Offline-Erlebnis, um die Loyalität zu steigern.
- Personal mit modernen Tools für Task-Management, Kommunikation und Personalplanung ausstatten und ein besseres Kundenerlebnis schaffen.
- Nachhaltigkeitsprinzipien, die nicht nur auf Verpackungen angewendet werden. Ein umfassenderer Ansatz umfasst die Verbesserung der Produktivität und eine reduzierte Verschwendung von Produkten, Energie und Personalressourcen, indem technische Schulden minimiert und mehr Investitionen in Innovationen ermöglicht werden.
- Durch Strategie, Erkennung, Konsolidierung und Analyse das Beste aus den Daten herausholen. Nutzen Sie das Value-Effort-Mapping, um den Wert Ihrer Daten kosteneffektiv zu realisieren und Ihre Ambitionen für die digitale Transformation zu verwirklichen.
Mit einer wachsenden To-Do-Liste, Talentmangel und überbeanspruchten Budgets, ist es gut einen vertrauenswürdigen Partner an seiner Seite zu wissen.
Eine Partnerschaft bringt den erwünschten Erfolg
Outsourcing verändert sich – die modernen Herausforderungen verlangen von IT-Partnern, dass sie viel mehr als nur die Grundlagen transformieren und liefern. Die Probleme, die sie lösen müssen, können komplex sein und erfordern eine Vordenkerrolle sowie eine effiziente, qualitativ hochwertige und agile Bereitstellung. Es ist wichtig, mit einer Organisation zusammenzuarbeiten, deren Fachwissen dies garantieren kann.
Einer unserer potenziellen Kunden hat kürzlich gesagt, dass „Objectivity eines der bestgehüteten Geheimnisse des Einzelhandels ist“. Als Ihr Partner können wir Ihnen helfen, alle oben genannten Herausforderungen und mehr zu meistern, indem wir flexible Lösungen anbieten, Ihr Team erweitern oder verschiedene Größenordnungen ganzer Projekte und Portfolios übernehmen – wir bieten Qualität und Wert gleichermaßen.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Ihnen helfen können Ihre Ziele im Jahr 2023 zu erreichen, melden Sie sich für einen kostenlosen Workshop an.
David Perks ist Director of Retail Services bei Objectivity. Er hat 20 Jahre im Einzelhandel in verschiedenen Sektoren gearbeitet, darunter in Einkaufszentren, Convenience-Store und Baumarkt. Er hat für eine Reihe von den 100 größten und umsatzstärksten Unternehmen an der Londoner Börse, in leitenden Positionen in operativen, kaufmännischen und Transformationsfunktionen gearbeitet.