Zum Inhalt wechseln
Pattern - Header - Left Pattern - Header - Left

Cloud Computing Services

Die Frage ist nicht, ob Sie auf die Cloud setzen sollten, sondern wie Sie das am besten machen.

Pattern - Header - Left Pattern - Header - Left
Cloud Services 800 400

Methode

Wie wir arbeiten

Objectivity verfügt über umfangreiche Erfahrungen bei der Einführung der Cloud. Deshalb können wir Ihnen Cloud-Migrations-Services anbieten, die nicht nur Ihr Lösungsportfolio und Ihre Umgebung modernisieren, sondern auch Kosten einsparen und Wachstumspotenziale erschließen.

Unser Cloud Adoption Framework führt Sie durch eine End-to-End-Journey – vom Cloud-Onboarding, über die Cloud-Migration bis hin zum Cloud-Betrieb. Diese Rahmenbedingungen wurden entwickelt, um Klarheit und Sicherheit für Ihre Cloud-Migration zu schaffen. Gleichzeitig ist das Framework flexibel und anpassungsfähig genug, um sich auf Ihre spezifischen Business-Anforderungen einzustellen und bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Unser erfahrenes Cloud-Migrations-Team steht Ihnen vom Anfang Ihres Entscheidungsprozesses bis hin zur konkreten Cloud-Nutzung zur Seite und bietet Ihnen jederzeit die Services, die Sie benötigen. Selbstverständlich können wir Ihnen auch punktuell während der gesamten Migration unsere Services anbieten. Unsere wahre Stärke aber ist, dass wir in der Lage sind, Ihnen mit einem ganzheitlichen End-to-End-Migrations-Service zur Seite zu stehen, der Ihnen sowohl bei der Definition Ihrer Strategie hilft wie auch bei deren Umsetzung.

  1. Wir sind AWS Select Consulting Partner und Microsoft Silver Cloud Platform Partner. Weil wir allen mit führenden Cloud-Anbietern zusammenarbeiten, empfehlen wir bei der Gestaltung Ihrer Cloud-Services immer den für Ihr Unternehmen am besten geeigneten Cloud-Anbieter.

  2. Ihr Weg in die Cloud beginnt mit einer Strategie- und Planungsphase. Wir helfen Ihnen dabei, Projektziele zu definieren, einen überzeugenden Business Case zu konzipieren, die bestehende Organisationsstruktur zu bewerten und einen Plan für die nächsten Schritte zu erstellen. Diese Aktivitäten ermöglichen es Ihnen, die in Sie gesetzten Erwartungen zu erfüllen: die Transformation der IT durchzuführen und sicherzustellen, dass das Projekt einen echten Business-Nutzen hat.

  3. Mit einem "Lift-und-Shift-Ansatz“ Ressourcen in die Cloud zu verlagern, mag eine attraktive Möglichkeit sein, die auf den ersten Blick schnell und preisgünstig erscheint. Die Vorteile der Cloud-Technologie lassen sich aber nur dann vollends ausschöpfen, wenn die Applikationen entsprechend modern und auf die Leistungsfähigkeit von Cloud-Diensten ausgelegt sind. Wir verfügen über die Fähigkeiten und die Erfahrung hinsichtlich der Entwicklung derartiger Cloud-Software. Indem wir die Anwendungen in Ihrem Portfolio, deren Funktionalität sowie die zu erwartende Lebensdauer bewerten, können wir einen Modernisierungsfahrplan für Ihre Systeme erstellen und Ihnen anschließend die passenden Lösungsansätze vorschlagen.

  4. Business-Anforderungen ändern sich ständig. Dasselbe gilt für Cloud-Dienste und -Technologien. Ihre Cloud-Lösung muss mit diesen Veränderungen Schritt halten und sich entsprechend anpassen - anderenfalls besteht die Gefahr, dass sie veraltet und schwerfällig wird. Mit einer angemessenen Führung lässt sich eine Verwaltung der Roadmap für Ihre Cloud-Umgebung umsetzen. Dabei müssen unkontrollierte Kosten, eine exponentiell wachsende Komplexität sowie komplizierte Support-Vereinbarungen, die dem Tempo Ihres Unternehmens nicht Schritt halten können, vermieden werden.

Cloud-Know-how

Wir sind Cloud Spezialist

120

Cloud Entwickler

Employees

30

AWS Cloud Entwickler

AWS 40X24

80

Azure Cloud Entwickler

Azure 32X24

10

Google Cloud Engineers

Cloud Icon Color

Fallstudien

01 / 03
Pattern contact quote

Field Sales Representative

Agi Skrzymowska

Es ist nicht egal, wen Sie auf Ihre digitale Reise mitnehmen. Der perfekte IT-Partner sollte über Expertise und nötige Ressourcen verfügen, ein Business-Versteher sein und schon heute Ihr Unternehmen bei der Entwicklung der Zukunftstechnologien unterstützen.

Agnieszka Szumowska (1)