Was muss Ihre Cloud-basierte Strategie berücksichtigen?
-
Bereiten Sie Ihr Team auf die Cloud-Einführung vor
Alle Beteiligten, egal ob es sich um IT oder Endanwender handelt, müssen sich mit den verschiedenen Arbeitsweisen Cloud-basierter Anwendungen vertraut machen. Falls Sie bisher nicht mit agilen Techniken gearbeitet haben, sind Schulungen und eine entsprechende Einarbeitung erforderlich.
-
Anpassung Ihrer Prozesse an die Cloud-Nutzung
Damit Sie in der Lage sind, die sich ändernde Umgebung in der Cloud zu managen, müssen Ihre IT-Prozesse angepasst werden - schließlich hosten Sie Ihre Anwendungen jetzt nicht mehr selbst, sondern beziehen Cloud-Dienste, die Ihre Anwendungen und Daten in Ihrem Namen hosten.
-
Tool-Auswahl zur Verwaltung Ihrer Cloud Adaption Solution
Ihre Cloud-Strategie muss die Tools und Technologien berücksichtigen, die Sie während der Migration der Anwendungen und Daten für die Integration und Sicherheit benötigen. Das alles findet in einem hybriden Zustand statt, in dem Sie sowohl in der alten als auch in der neuen Umgebung arbeiten.
Was muss getan werden?
Cloud Strategie
Es gibt viele Faktoren, die Ihre finale Entscheidung über die Einführung der Cloud beeinflussen werden. Der grundlegendste Faktor davon ist die Wahl des Cloud-Anbieters. Aber dies ist eine der letzten Entscheidungen, die Sie treffen sollten, schließlich hängt sie u. von Ihren Business-Treibern, Ihrer Veränderungsbereitschaft und den vorhandenen Investitionen ab. Es kann sein, dass Sie planen, Ihre gesamte IT-Infrastruktur im Laufe der Zeit in die Cloud zu verlagern oder auch nur einen Teil davon. Davon wiederum hängt der Grad der vorübergehenden und dauerhaften Cloud-Integration ab, den Sie während der Cloud-Migrationsaktivitäten benötigen.

Objectivity Cloud Strategie Services
Wie können wir helfen?
Definieren Sie Ihre erste Cloud-Strategie
Bewerten Sie Ihre Bereitschaft und Möglichkeiten, das Applikation-Standardisierungsmodell, die Migrationsvorlagen, evtl. erforderliche Stilllegungen, Sicherheit, Governance und Zeitpläne.
Auswahl des richtigen Cloud-Anbieters
Berücksichtigen Sie Ihre individuellen Cloud-Anforderungen. Dabei geht es nicht nur um die Kosten, sondern auch um unterstützende Technologien, Governance, SLAs, potenzielle Verbindungen, Partnerschaften, Zukunftssicherheit und Ihre Reputation.
Definition Ihres hybriden Cloud-Plans
Bei der Einführung der Cloud benötigen Sie ein integratives Tool für die Umgebungsverwaltung. Damit sollten Sie sowohl alte als auch neue Anwendungen für die Bereiche Sicherheit, Daten und Netzwerke ausführen können.
Proof-of-Concept
Nachdem Sie den Ansatz Ihrer Cloud-basierten Strategie definiert haben, empfiehlt es sich, ein begrenztes Proof-of-Concept durchzuführen, um alle Annahmen zu validieren und zu beurteilen, inwieweit die gewählte Lösung für Sie funktioniert.

Warum Objectivity?
Wir von Objectivity bieten Ihnen Cloud-Strategien und Cloud-Übernahme-Services, die Ihnen dabei helfen, Ihre Systeme von einer vor Ort gehosteten Plattform in eine Cloud-basierte Infrastruktur zu verlagern. Unser Cloud-Planungsprozess hilft Ihnen, wichtige Entscheidungen zu treffen und die passende Strategie für den Wechsel in die Cloud zu erstellen.
Cloud-News und Einblicke
Schauen Sie sich unsere neuesten Überlegungen an
Referenzen
Was unsere Kunden über uns sagen

Mit Objectivity haben wir viele Hindernisse überwunden und außergewöhnliche Produkte erzielt. Eines der wichtigsten Produkte war dabei die Umsetzung der SCHUFA bei Scout24. Auch die aktuelle Bewerbermappe, welches uns einen neuen Weg eröffnete, Bewerbern mit Eigentümern enger in Kontakt zu bringen, war eine großer Erfolgauch in Bezug auf die strategische Ausrichtung wohin sich Scout24 in den nächsten Jahren entwickeln wird. Hauptgrund und Antrieb für die Zusammenarbeit ist es, einzigartige Produkte zu entwickeln, welche sich auf die Lösung der großen Herausforderungen konzentrieren, mit denen Bewerber auf der Suche nach einem neuen Zuhause in Deutschland konfrontiert sind. Um diese Art von Produkten überhaupt realisieren zu können, besprechen wir gemeinsam die Möglichkeiten, wie solch ein Produkt auf den Markt gebacht werden kann und welche technischen Hindernisse dabei möglicherweise zu erwarten sind. Darauf aufbauend lernen wir voneinander und wachsen als Team stärker zusammen. Ich kann Objectivity als Partner nur weiterempfehlen, da sie auf einem sehr hohen professionellen Niveau und mit einer ausgeprägten Einstellung zum Business hinter den Produkten stehen und ebenfalls auf technischer Ebene die Hürden ohne Probleme überwältigen.

Wir können Software für Ihr Unternehmen entwickeln
Sales Executive DACH
Holger Ewald
Die vielzahl an unterschiedlichen Kompetenzen unseres Teams ermöglichen es uns, Lösungen aus einer Hand anzubieten, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen. Von der IT-Beratung über alle Entwicklungsphasen bis hin zur kontinuierlichen Unterstützung und Wartung Ihrer Software.
