Entdecken Sie unseren Service
Low-Code im Vergleich zu herkömmlicher Entwicklung
Problemlösung mit Low-Code-Lösungen
Low-Code-Plattformen nutzen anstelle von herkömmlichen Codes eine visuelle Entwicklung und sind dadurch unvergleichlich schnell und flexibel. So ermöglichen Ihnen Low-Code-Lösungen eine rasche Nutzung geschäftlicher Mehrwerte. Bei Bedarf können die Produkte zudem problemlos an den Markt angepasst werden.
Seit 1991 erfüllt Objectivity durch die Bereitstellung hochwertiger maßgeschneiderter Software die komplexen Business-Anforderungen seiner Kunden. Dank unserer nachhaltigen Branchenerfahrung sowie unserer Expertise hinsichtlich Low-Code-Entwicklungsplattformen können unsere Experten Anwendungen schneller und effizienter entwickeln als je zuvor.
Dank dem Ansatz einer visuellen Modellierung, der für Low-Code genutzt wird, können Kunden nun außerdem enger mit technischen Spezialisten zusammenarbeiten und so direkt beim Design sowie der Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen mitwirken. Das wiederum sorgt für Zusatzgeschäfte und eine höhere Zufriedenheit auf Kundenseite.
Das umfangreiche Know-how und die aktuellen Kenntnisse über Low-Code-Plattformen – sowie die Tatsache, dass wir Partner von Microsoft und Mendix sind – ermöglichen uns die umfassende Nutzung aller Vorteile der Low-Code-Anwendungsentwicklung.

Die Vorteile der Low-Code-Entwicklung
-
Einzigartige Geschwindigkeit
Vergessen Sie die herkömmliche, zeitaufwendige Programmierung – mit der Low-Code-Anwendungsentwicklung lassen sich Applikationen viel schneller erstellen als durch Kodierung.
-
Sofortiger Business Value
Dank der Drag-and-Drop-Funktionen von Low-Codes und vordefinierten Komponenten können wir bis zu 10x schneller Business-Vorteile erzielen als mit herkömmlichen Entwicklungsmethoden.
-
Benutzerfreundlichkeit
Low-Code-Lösungen sind skalierbar, sicher und erweiterbar und sie lassen sich gut mit dem übrigen IT-Ecosystem integrieren – das erleichtert das Erstellen von verbraucherfreundlichen Benutzeroberflächen.
-
Hohe Flexibilität
Ein-Klick-Bereitstellungen ermöglichen eine hohe Flexibilität und erlauben es Ihnen, schnell auf veränderte Business-Anforderungen zu reagieren.
-
Innerhalb von Minuten ausführbare Apps
Low-Code-Plattformen nutzen den Cloud-First-Ansatz, so dass Apps bereits nach wenigen Minuten einsatzbereit sind. Sie garantieren zudem Flexibilität bei Bereitstellung und dem Hosting sowie die Möglichkeit zur Erweiterung der Plattform.
-
Multi-Channel-Fähigkeit
Low-Code-Anwendungen sind äußerst vielseitig – laut Forrester eignen sie sich für kleine wie große Apps und funktionieren gleichermaßen gut als Mobil-, Web- und Responsive-Design-Lösungen.

Die richtige Lösung für Ihren Bedarf
Welche Low-Code-Plattform ist am besten für mich geeignet?
Jedes Unternehmen hat einzigartige Anforderungen und Ziele – deshalb hängt die Antwort auf diese Frage immer von einer Vielzahl verschiedener Faktoren und Variablen ab.
Darüber hinaus besitzt jede Low-Code-Entwicklungsplattform ihre eigenen spezifischen Stärken, die bei der Lösung bestimmter Probleme nützlich sein können - aber nicht zwangsläufig bei anderen sein müssen.
Deshalb gilt es festzulegen, welche Low-Code-Plattform wo eingesetzt werden kann, damit maximale Effizienz erreicht werden kann.
Unsere In-House-Experten haben weitreichende praktische Erfahrung mit den weltweit führenden Low-Code-Plattformen – Microsoft, Mendix und Power Platform. Sie können Sie daher bei der Auswahl der besten Low-Code-Plattform für Ihr Business unterstützen.
Rasche Anwendungsbereitstellung
Teil eines größeren Ecosystems
Softwaresysteme existieren nur selten isoliert. Low-Code-Plattformen können eine hervorragende Ergänzung für Ihre bestehenden Umgebungen bilden. Das ist unabhängig davon, ob Sie Ihren bestehenden Services mehr Flexibilität verleihen möchten oder ein neues System entwickeln wollen, das weitere Integrationen erfordert.
Ausgehend von Ihren individuellen Bedürfnissen können wir Ihnen helfen:
-
Erweiterung der Low-Code-Plattform
Wir ergänzen die fehlenden Funktionen von Low-Code-Plattformen durch Integrationen mit anderen Lösungen, Entwicklung von Plugins, Erweiterungen oder Wiederverwendung verfügbarer Optionen.
-
Ergänzung Ihrer Lösung mit IoT, KI oder BI
Wir nutzen Low-Codes , um Systeme zu entwickeln, die sich mit IoT-Geräten verbinden und Frameworks für künstliche Intelligenz und Business Intelligence integrieren.
-
Verlängerung der Lebensdauer Ihrer bestehenden Systemumgebung
Wir besitzen umfangreiches Know-how zu einer Vielzahl von Technologien und können Sie daher bei der Entscheidung unterstützen – unabhängig davon, ob Sie entwickeln oder kaufen, Low-Code- oder herkömmliche Methoden verwenden, Ihre bestehenden Umgebungen erweitern oder ganz neu aufsetzen wollen.
Low-Code-Entwicklung für den gesamten Zyklus
Gartner zufolge wird bis 2024 die Low-Code-Anwendungsentwicklung mehr als 65 % der gesamten Aktivitäten zu Anwendungsentwicklung ausmachen. Entdecken Sie schon heute die Möglichkeiten von Low-Code, um ihren Konkurrenten einen Schritt voraus zu sein.
Unten haben wir unsere intern bereitgestellten Low-Code-Services aufgelistet, mit denen wir Ihre Bedürfnisse auf dem gesamten Weg der Umstellung auf Low-Code erfüllen.
-
Verständnis und Abstimmung
- Workshop zur Vision
-
Umfang und Planung
- Bewertung von Portfolio und Backlog
- Formulierung eines direktionalen Business Case
-
Proof of Concept
- Tool-Auswahl
- Pilot
-
Industrialisierung und Skalierung
- Festlegung des Geschäftsmodells
- BAU-Implementierung
- BAU-Unterstützung und -Wartung
-
Feinjustierung
- Funktionsprüfung

Warum Objectivity?
Die Softwareentwicklungsexperten von Objectivity besitzen umfangreiches Praxiswissen über Low-Code-Lösungen und Best Practices für die Low-Code-Entwicklung. Daher sind sie in der Lage, Ihre dringlichsten Business-Herausforderungen durch die Bereitstellung von Low-Code-Plattform-Funktionen schnell und wirksam zu bewältigen.
News & insights
Wir glauben an den Wissensaustausch
Field Sales Representative DACH
Daniel Thiemann
Wir lieben es für Sie komplexe Herausforderungen zu lösen und helfen Ihnen, Ihre Visionen mit unserer IT-Expertise in die Realität umzusetzen.
