Gründe für eine Legacy-Modernisierung
Professioneller und personalisierter IT-Service
Die Modernisierung eines Legacy-Systems kann ein herausfordernder Prozess sein. Viele Organisationen zögern mit der Entscheidung, da sie hohe Kosten, Aufwand und Komplexität damit in Verbindung setzen. Warten ist selten der richtige Ansatz; das Verzögern eines so wichtigen Schrittes, kann in der Zukunft noch mehr Probleme verursachen.
Jeder Stakeholder mag eine andere Motivation für eine Legacy-Modernisierung haben, einschließlich folgender Punkte:
- Systemintegration und Systemkonsolidierung nach einer Fusion oder Akquisition,
- Erweiterung der Dienstleistungen, entweder in Umfang oder geografischer Lage,
- Ein geschäftskritisches System, das in einer Technologie eingebaut ist, die sich dem Ende ihrer Lebensdauer nähert,
- Kunden- / Benutzererfahrung, die Verbesserungen erfordern.

Abgesehen von der Motivation, Legacy-Modernisierung birgt oft ähnliche Herausforderungen und Risikos:
- Verwaltung von Zeitplan und Kosten und gegen die Vorteile abwägen,
- Entwicklung, Test und Bereitstellung temporärer Schnittstellen während des Migrationsprozesses,
- sicherstellen, dass die zukünftige Funktionalität mit der Ist-Funktionalität übereinstimmt,
- Datenintegrität, einschließlich aller Konsolidierungs-, Bereinigungs-, Transformations- und Migrationsaktivitäten,
- Servicekontinuität während des gesamten Modernisierungsprozesses,
- Qualitätskontrolle und Rollback-Pläne,
Bei Objectivity können wir Ihnen dabei helfen diese Risiken zu managen. Unsere Experten können entweder die volle Verantwortung für die Modernisierung Ihres Systems übernehmen, mit Ihren anderen Lieferanten als Teil eines gemeinsamen Teams zusammenarbeiten oder Ihr internes IT-Team erweitern. Daher wird unser Legacy-Modernisierungs-Service auf Ihre individuellen Geschäftsanforderungen zugeschnitten, sodass Sie Ihre Ziele effektiver erreichen können.
Testimonials
Was Kunden über uns sagen

Ascentric has embarked upon a complex and wholesale transformation initiative to modernise their core back office and front office systems. We needed additional specialist skills to enhance our in-house resources and we chose Objectivity. They worked alongside our internal team and quickly established confidence and strong working relationships. This positively reinforced our expectations of nearshore outsourcing. I have been most impressed with the very high technical quality and the “Can Do” attitude of the Objectivity team. They also contributed to the development of a successful technical architecture.


In two years cooperation with the team, they haven’t just delivered fast solutions for multiple products they have helped to tackle business challenges. With innovative server side A/B testing framework, which has been developed from scratch, we were able to run multiply A/B test for multiple customers groups at the same time. This saved us a lot of costs through efficient traffic usage and generated at the end additional 8% of revenue in mature, well established product, where this kind of revenue growth rates were not expected. Additional to that the system has been written in a way where every other segment of the company was able to reuse it with minimum development effort!


Demonstrating excellent technical and agile skills, and as part of our technology refresh and risk reduction programme, Objectivity have gained my complete trust and respect with their collaborative style and integrity.

Legacy-Modernisierung: Das Framework
Der Prozess zur Verbesserung der Legacy-Software
01. Discovery & Assessment
- Verstehen des Ziels, Erwartungen und Einschränkungen (wie Zeit, Budget und Technologie)
- Bewertung der Systemqualität, insbesondere in Bezug auf Dokumentation und automatisierte Tests
- Identifizierung der verwendeten und nicht verwendeten Funktionen
- Identifizierung der Modernisierungsoptionen - Risiken und Kosten. Die Optionen umfassen: keine Aktion, Rehost, Refactor, Rearchitect, Rebuild oder Replace
- Schätzungen und Planerstellung
- Business Case Co-Creation und ROI-Analyse (optional)
02. Vorbereitung
- Domain Wissenstransfer,
- Automatisierung von CI/CD,
- System Dokumentation vervollständigen,
- Verbesserung der Automated Tests Coverage.
03. Modernisierung
- Implementation des ausgewählten Plans - Big Bang oder die iterative Einführung,
- testen und überwachen des Modernisierungsprozesses – unvorhergesehenes handhaben.
04. Neues System – Release
- Anwendung in die Produktion transportieren – ohne Einfluss auf den Geschäftsbetrieb,
- Daten-Migration,
- Überprüfen, ob das neue System wie erwartet funktioniert und mit externen Systemen kommuniziert.
05. Support-Übernahme
- Hypercare Phase,
- alte Systeme deaktivieren (optional),
- Hotfixes (optional),
- Wartung.
Unsere Kunden






Fallstudien
Field Sales Representative DACH
Daniel Thiemann
Wir lieben es für Sie komplexe Herausforderungen zu lösen und helfen Ihnen, Ihre Visionen mit unserer IT-Expertise in die Realität umzusetzen.
