Digitale Trends der Finanzdienstleistungsbranche
In Deutschland werden die jährlichen IT-Ausgaben im Banken-/Finanz- und Versicherungswesen im Jahr 2023 voraussichtlich bei 25,8 Millionen US-Dollar liegen.
Quelle: Gartner
Dank neuester Technologie können Finanzinstitute nicht nur wachsen, sondern sich auch an veränderte Kundenerwartungen und eine volatile geopolitische Situation anpassen. Unabhängig davon, ob eine Bank, ein Versicherungsunternehmen oder ein Fintech-Unternehmen: die Auswahl der relevantesten Technologietrends und eine frühzeitige Investition ist eine der besten Möglichkeiten, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Finanzdienstleister werden selbst zum Treiber ihrer digitalen Transformation.
In unserem Bericht erfahren Sie Folgendes:
- Welche Technologien Ihnen helfen, um Ihren Kunden ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten
- Wie Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen Daten effektiv nutzt
- Was moderne Technologie zur Kostenoptimierung in Finanzinstituten beitragen kann
- Wie Sie das richtige Maß an Personalisierung und ein einwandfreies Kundenerlebnis erreichen
- Warum jedes moderne Unternehmen im Finanzdienstleistungsbereich über Nachhaltigkeit nachdenken sollte
In diesem Bericht präsentieren wir Ihnen eine Roadmap der Trends in chronologischer Reihenfolge - bezüglich ihrer Auswirkungen. Es wird auf jeden einzelnen Trend eingegangen und erläutert, wie die wachsende Dynamik zum Vorteil genutzt werden kann.
„Diese Tech Trends werden die Finanzdienstleistungen prägen“
01. Heute (2023) - Ein Einblick in das Streben nach Effizienz und Sicherheit
In diesem Kapitel geht es darum, herauszufinden, was Sie beachten müssen, um sicherzustellen, dass Ihr Finanzdienstleistungsunternehmen die Technologie effizient nutzt und seine Systeme auf dem neuesten Stand sind.
- Die Wichtigkeit der Infrastrukturoptimierung
- Cybersecurity
- Kundenzentrierte Dienstleistungen und Risikominderung
02. Nahe Zukunft (2025-2029) - Die Erforschung neuer Bereiche und Ansätze
Die in diesem Kapitel behandelten Technologietrends beziehen sich auf neue Geschäftsmodelle und innovative Technologien.
- Daten, KI, ML, Quantum
- Neue Zahlungsmöglichkeiten
- Nachhaltigkeit
03. Die Zukunft 2030+ - Innovationen weiter zu fördern
Im letzten Abschnitt des Berichts wird untersucht, was der Finazbranche in Zukunft noch bevorsteht. Digitale Identitäten, Geldbörsen und Währungen werden auf dem Radar des Finanzsektors stehen und Vorreiter werden deren innovativen Anwendungen aktiv untersuchen.
- Digitale Identität
- Metaversum
Erfahren Sie mehr über die Tech Trends der Finanzbranche
Technologische Fortschritte bieten zahlreiche Möglichkeiten für den Finanzdienstleistungssektor. Sie sollten allerdings zum richtigen Zeitpunkt angegangen und strategisch eingesetzt werden.
Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, haben wir die Technologietrends für Sie in diesem Bericht zusammengestellt. Der Bericht „Diese Tech Trends werden die Finanzdienstleistungen prägen“ ist das Ergebnis einer umfassenden Recherche der neuesten Entwicklungen, gebündelt mit unseren Fachkenntnissen und technischer Expertise.