Zum Inhalt wechseln
Pattern - Header - Left Pattern - Header - Left

Die Kunst des Möglichen mit KI - workshop

Mit Künstlicher Intelligenz Menschen mit Behinderungen unterstützen.

Pattern - Header - Left Pattern - Header - Left
770 The Art Of The Possible In AI Workshop Navy 800X400
Leonard Cheshire

Leonard Cheshire

Leonard Cheshire ist eine internationale Wohltätigkeitsorganisation und arbeitet in Gemeinden, um Menschen mit Behinderungen bei der Beschäftigung zu unterstützen. Sie möchten das Potenzial der künstlichen Intelligenz erforschen, um mit ihren lebensverändernden Programmen mehr Menschen zu erreichen.

Branche NRO

Die wichtigsten Erfolge

  • Dem Kunden wurde gezeigt, inwiefern KI sein Unternehmen aufwerten kann
  • Es wurden zahlreiche Ideen und Konzepte erstellt, wie Technologie das Leben von Menschen mit Behinderungen verbessern kann
  • Es wurde die beste Idee ausgewählt und der Kunde wurde beim Antrag des Zuschusses „Microsoft AI for Good“ unterstützt

Geschäftsproblem

Die Herausforderung

Was gibt es Schöneres, als mit KI die Reichweite von Leonard Cheshires Ambitionen zu vergrößern und mehr Menschen mit Behinderungen zu ermöglichen für Ihren Lebensunterhalt selbst zu sorgen?

Die UNO schätzt, dass 80% der Menschen im erwerbsfähigen Alter mit einer Behinderung in Entwicklungsländern kein eigenes Einkommen haben. Es fehlt das Vertrauen eine Karriere zu verfolgen, es gibt oft keine Unterstützung und die Arbeitgeber geben ihnen häufig keine Chance.

Die Organisation hat sich zu einem der weltweit größten Netzwerke für Menschen mit Behinderungen entwickelt und arbeitet mit der Weltbank, der IAO und der UNESCO zusammen. Seit über einem Jahrzehnt führt die Wohltätigkeitsorganisation Leonard Cheshire Programme in Afrika und Asien durch, um Menschen mit Behinderungen in Beschäftigung zu bringen.
Infolgedessen haben 38.000 Menschen einen Arbeitsplatz oder eine Selbstständigkeit begonnen, und weitere 83.000 haben eine Berufsausbildung erhalten.

Aber wie kann Leonard Cheshire dies skalieren mit einer begrenzten Anzahl von Büros, Partnerschaften und Unterstützung vor Ort?

Um diese Herausforderung zu bewältigen, haben wir einen Workshop mit dem Thema „Die Kunst des Möglichen mit Künstlicher Intelligenz“ durchgeführt, um die Schwachstellen des Kunden zu identifizieren und herauszufinden, inwiefern KI die Lösung bieten könnte.

Was wir tun

Unsere Aktion

Alles begann mit einer Diskussion über die aktuellen Schwachstellen in Leonard Cheshires Arbeit. Wir wollten die darauffolgenden Teile des Workshops auf Lösungen konzentrieren, die den größten sozialen Wert bringen können. Wir haben herausgefunden, dass eine der wichtigsten Herausforderungen darin besteht, die Aktivitäten von Leonard Cheshire zu skalieren und einer der aufwändigsten Prozesse ist die Personalsuche von Menschen mit Behinderungen. Es wurden auch viele andere Schwachstellen aufgelistet, bei denen KI möglicherweise helfen könnte.

Vier Aspekte der KI wurden identifiziert:

  • Verarbeitung natürlicher Sprache, wie Spracherkennung und Generierung, Chatbots und Übersetzung
  • Systeme, die helfen könnten, Kandidaten mit offenen Stellen zu verbinden
  • Computer Vision, das Gesichter erkennt, Barcodes erstellt und Bilder analysiert
  • Fortgeschrittene Daten Analyse zur Erkennung und Vorhersage von Anomalien.

Wir haben praktische Beispiele für jede dieser Technologien gegeben und erklärt, wie Objectivity sie zur Lösung bestimmter Kundenprobleme verwendet hat. Wir haben die Gruppe auch inspiriert, indem wir über zukünftige Trends gesprochen haben.

Das Ergebnis

Der Workshop

Um die wichtigsten Herausforderungen von Leonard Cheshire zu lösen, teilte sich das Team in Gruppen auf und überlegte, wie KI angewendet werden kann. Die Gruppen haben Dutzende Ideen für eine Lösung der alltäglichen Probleme generiert.

In nur 20 Minuten entwickelten drei Gruppen Ideen und mögliche Lösungen für die Anwendung von KI-Technologien im Umfeld und in den Prozessen von Leonard Cheshire. Die Ideen wurden gruppiert und zusammen analysiert. Wir haben den geschäftlichen oder sozialen Wert jeder Idee erörtert, die Schwierigkeit, sie umzusetzen, und wie dies durch die vorhandenen Daten unterstützt werden könnte.

 

Aus dieser kreativen Sitzung haben wir uns schließlich für ein KI- Profilierungswerkzeug für Kandidaten entschieden, welches jedem Einzelnen den besten Karriereweg vorschlägt. Dieses Tool würde Leonard Cheshire helfen, viel mehr Menschen mit Behinderungen zu erreichen, ohne viele interne und Partner-Ressourcen einzubeziehen.

Um diese Idee zu einem Konzept zu entwickeln, haben wir die Produktidee mithilfe der Product Canvas-Technik analysiert. Diese Technik ermöglichte es uns, die Lösung auf hoher Ebene zu definieren und ihre Hauptziele, Zielgruppen und die Rollen der Benutzer festzulegen, die mit ihr interagieren werden.

Das Selbsteinschätzungstool erfasst die Fähigkeiten, Fertigkeiten, Erfahrungen, Bildung, Motivation und Bestrebungen jeder Person. Basierend auf diesen Erkenntnissen wird die Empfehlungsmaschine einen Karriereweg vorschlagen.
Wir haben Leonard Cheshire dabei geholfen, einen Business Case (einschließlich des Kostenvoranschlags) zu erstellen und einen erfolgreichen Zuschussantrag zu stellen.

Die wichtigsten Erfolge

  • Den Kunden inspiriert, inwiefern KI seinem Unternehmen helfen kann.
  • Gemeinsam mit dem Kunden zahlreiche Ideen erstellt, wie Technologie das Leben von Menschen mit Behinderung verbessern kann.
  • Die beste Idee ausgesucht und den Kunden dabei unterstützt, fristgerecht den Zuschuss „Microsoft AI for Good“ zu beantragen.

Fallstudien

01 / 02

Kontakt

Starten Sie Ihr Projekt mit Objectivity

CTA Pattern - Contact - Middle