Zum Inhalt wechseln
Pattern - Header - Left Pattern - Header - Left

Eine innovative Fernüberwachungslösung für das Programm „Little Hearts at Home“ von Alder Hey

Alder Hey entwickelt gemeinsam mit Objectivity eine maßgeschneiderte Herzüberwachungslösung, um seinen Patienten eine proaktive Versorgung zu bieten.

Pattern - Header - Left Pattern - Header - Left
3047 CS Alder Heys Little Hearts At Home 800X400

Alder Hey Innovation Centre

Das Alder Hey Innovation Center löst reale Probleme, indem es neuartige Lösungen entwickelt, um Kindern und Jugendlichen einen gleichberechtigten Zugang zu medizinischer Betreuung und Fachwissen zu ermöglichen. Sie unterstützen das Alder Hey Kinderkrankenhaus, das in vielen Disziplinen international einen sehr guten Ruf genießt und sich in den letzten Jahren als führend bei Innovationen im Gesundheitswesen etabliert hat. Mit der neuen hochmodernen digitalen Infrastruktur des Krankenhauses, einem engagierten Innovationsteams und einem aktiven Engagement innerhalb der Branche, Wissenschaft und der lokalen Gemeinschaft, haben sie ein wahres Beispiel zur Beschleunigung von Innovationen im Gesundheitswesen geschaffen. Dank des breiten Spektrums an Partnerschaften und Kooperationen mit weltweit führenden akademischen Abteilungen und Gesundheitsorganisationen wurden bereits einige spannende und beachtenswerte Projekte national und international gefördert. Dabei wurden bereits etablierte als auch aufstrebende Technologien zum Einsatz gebracht, einschließlich künstlicher Intelligenz, fortschrittlicher Sensoren, Augmented Reality und vielem mehr.

Branche Gesundheitswesen 
Technologie Azure Cloud, Microsoft ASP.NET, Azure API für FHIR, Redis 

Die wichtigsten Erfolge

  • Entwicklung eines maßgeschneiderten Tools, damit Patienten früher aus dem Krankenhaus nach Hause entlassen werden können.
  • Ermöglichung eines proaktiven und präventiven Pflegemodells dank einer robusten digitalen Überwachungslösung
  • Bessere und fundiertere Entscheidungsfindung auf der Grundlage detaillierter und gut visualisierter Daten
  • Verbesserte Erfahrung von Patienten und Klinikpersonal durch eine effektive Kommunikation und umfassende Überwachung
Testimonials Pattern - Right

This project is very meaningful to us as it is at the core of what we are trying to achieve: enabling little babies to spend more time with their families and get the treatment they need, closer to home. The Innovation Centre at Alder Hey Children’s hospital is a really special and unique place. We’re dedicated to bringing new technology into healthcare for the benefit of children and young people. Objectivity Ltd. has vast experience in helping NHS and private healthcare organisations meet their digital innovation goals and we are excited to be realising this important project together.

Claire Liddy

Managing Director, Alder Hey Innovation

Die Herausforderung

Geschäftsanforderungen

Alder Hey ist bekannt für seine hervorragenden Leistungen in der Pädiatrie, zu denen auch die Behandlung von Säuglingen mit angeborenen Herzerkrankungen gehört. Babys, die mit schweren Herzfehlern geboren werden, müssen in mehreren Phasen operiert werden, um eine Chance zu erhalten in das Erwachsenenalter zu gelangen. Die erste Operation wird innerhalb der ersten Lebenswoche durchgeführt, die zweite in der Regel 4-6 Monate später. Da Patienten mit angeborenen Herzfehlern, die auf die nächste Operation warten, ein extrem hohes Sterberisiko aufweisen, entschied sich Alder Hey für die Einführung eines maßgeschneiderten Überwachungsprogramms für zuhause - „Little Hearts at Home“.

Ziel des Programms ist es, den Patienten zu ermöglichen, ohne längere Krankenhausaufenthalte sicher zu Hause auf die nächste Operation warten zu können. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die postoperativen Wege von einem reaktiven Ansatz in ein proaktives und präventives Versorgungsmodell umgewandelt werden. Dieses Modell muss rechtzeitige Interventionen ermöglichen und Patienten und ihren Familien eine bessere Unterstützung bieten.

Die innovative Idee von Alder Hey erforderte die Entwicklung einer robusten digitalen Überwachungslösung, die von Krankenschwestern und dem Kardiologie-Personal des Krankenhauses verwendet werden kann. Die Lösung müsste Echtzeitaufzeichnung, Berichterstellung und statistische Anzeige des Patientenstatus ermöglichen und chronologische Trends liefern. Alder Hey beauftragte Objectivity als Technologiepartner mit der Aufgabe, das vorhandene Tool durch die Entwicklung der erforderlichen Funktionen zu erweitern und ihnen bei der Produktion der Lösung zu helfen.

Die Lösung

Projekt Details

Zu Beginn des Engagements musste das Objectivity-Team ein klares Verständnis aller Aspekte der bestehenden Versorgung und seiner Auswirkungen auf die Patienten, Betreuer und Mitarbeiter erlangen. Das Team wollte sich auch mit den damit verbundenen Prozessen vertraut machen, einschließlich des Einsatzes von Technologie. All dies wurde in der anfänglichen Produktfindungsphase des Projekts abgedeckt. Dazu gehörten Befragungen einzelner Benutzer sowie Fokusgruppen.

Zu den Zielgruppen der Benutzer gehörten:

  • Krankenschwestern, die Daten sammeln und den Zustand des Patienten zu Hause überwachen.
  • Herzkrankenschwestern, die im Krankenhaus arbeiten und Patienten als Gruppe beaufsichtigen und überwachen. Sie sind die erste Anlaufstelle bei Problemen und benötigen Zugriff auf alle Patientendaten.
  • Kardiologen, die an bestimmten Eingriffen beteiligt sind, aber auch regelmäßig den Zustand ihrer Patienten überwachen.
  • Patienten und ihre Familien.

Das Objectivity-Team glaubt fest an das Quadruple Aim der Gesundheitsversorgung (siehe Abbildung 1) und war daher sehr daran interessiert die Patienten und ihre Familien/Betreuer kennenzulernen. Ihr Einblick ist einzigartig und sie werden letztendlich auch von der Lösung profitieren auch, wenn sie diese nicht selbst direkt nutzen werden.

Abbildung 1: The Quadruple Aim of Healthcare

Eine Reihe von Gesprächen ermöglichte es Objectivity, die spezifischen Pain Points und Bedürfnisse jeder Benutzergruppe zu verstehen. Darüber hinaus konnte das Team die Perspektive der Eltern verstehen und was die Teilnahme am Programm für sie bedeutet, was wiederum den Kontext des Projekts erweiterte.

Das Team erstellte eine Experience Map für jede der Benutzergruppen und sammelte Ergebnisse aus der Entdeckungsphase als Grundlage für die weitere Planung und Entwicklung. Die definierten Aufgaben wurden dann nach den Bedürfnissen der Nutzer und des Auftraggebers priorisiert.

Beim Entwurf und der Entwicklung der Lösung konzentrierte sich das Objectivity-Team darauf, die wichtigsten Anforderungen jeder Benutzergruppe zu erfüllen, indem es mehrere spezifische Funktionen hinzufügte:

  • Ein Offline-Modus – die App kann an Orten mit eingeschränkter Internetverbindung verwendet werden.
  • Ein umfassendes Warnsystem bei Veränderungen des Patientenzustands.
  • Ein umfassendes, aber einfach zu bedienendes Dateneingabeformular und eine dynamische Besuchsansicht und der zugehörigen Daten.
  • Datenvisualisierung bietet einen Überblick über Patientendaten und Diagramme zur Darstellung von Änderungen wichtiger Patientenparameter.

Das Objectivity-Team nutzte eine Mischung aus Technologien für Mobilität, Fernüberwachung, Berichterstellung und Cloud-Technologien, um alle erforderlichen Funktionen zu implementieren. Durch den Einsatz von Responsive Webdesign (RWD) konnte die Lösung auf verschiedenen Endgeräten, auch mobil und im Offline-Modus genutzt werden. Um die Sicherheit der Lösung und ihre Konformität zu gewährleisten, wurden die vom Gesundheitswesen genutzte Standards eingesetzt. Eine standardisierte Datenarchitektur (FHIR) ermöglicht die Interoperabilität mit anderen Gesundheitssystemen.

Die Entwicklung wurde iterativ durchgeführt und Ergebnisse kontinuierlich mit den Benutzern konsultiert, um Feedback zu sammeln und bei Bedarf Änderungen vorzunehmen. Die anschließenden Benutzerakzeptanztests bestätigten, dass die Anwendung nützlich, intuitiv und von den Nutzern gut angenommen wurde, wobei während der UAT-Phase nur minimale Korrekturen erforderlich waren.

Das Ergebnis

Geschäftsvorteile

Mit Abschluss des Projekts erhielten die Benutzer ein intuitives, zweckdienliches Tool, das ihnen hilft ihre Arbeit zu rationalisieren und den Prozess der Patientendatenerfassung nahtlos und weniger fehleranfällig zu gestalten. Die mit der neuen Lösung erhobenen Daten sind wesentlich detaillierter als bisher und geben einen umfassenden Überblick über alle spezifischen Parameter und den Gesundheitszustand des Patienten.

Die neue Anwendung ermöglicht die Anpassung von Parametern für jeden Patienten. Die Pflege wird verbessert, da sie jetzt an den individuellen Zustand und den Bedürfnissen angepasst ist. Dadurch wird auch das Warnsystem viel genauer. Die Lösung nutzt kontextbezogene Daten, die eine bessere Bewertung der betreffenden Parameter mit allen beeinflussenden Faktoren ermöglichen.

„Es hat einen großen Unterschied gemacht. Die App bedeutet, dass die Krankenschwestern zweimal pro Woche zu uns kommen, sie können alle Daten an Alder Hey senden und die Kardiologen wissen, was los ist.“

Beth, die Mutter einer Patientin

Quelle

Da die Daten auf allen Ebenen gut visualisiert sind, kann das medizinische Personal komplizierte Informationen schnell überprüfen und sie einfacher und schneller als zuvor interpretieren. Der Zugriff auf detaillierte und vertrauenswürdige Patientendaten und effektive Visualisierungen hilft Ärzten und Pflegekräften, fundiertere und schnellere Entscheidungen zu treffen, damit sie bei Bedarf eingreifen und gleichzeitig unnötige Einweisungen vermeiden können.

 

„Die Plattform verändert die Art und Weise, wie wir uns um die am stärksten gefährdeten Kinder kümmern. Wir können Familien mit dem Wissen nach Hause schicken, dass sie sicher betreut werden. Nun agieren wir eher proaktiv als reaktiv.“

Kardiologe Dr. Phuoc Duong

Quelle

Darüber hinaus ermöglicht eine verbesserte Überwachung und Behandlungsplanung eine effizientere Nutzung von Ressourcen und helfen Ärzten, sich auf die Versorgung ihrer Patienten zu konzentrieren, ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand. Alder Hey kann seine maßgeschneiderte Lösung erweitern und weiterentwickeln und Kindern und ihren Familien eine hervorragende Betreuung und Unterstützung bieten.

Fallstudien

01 / 03

Kontakt

Starten Sie Ihr Projekt mit Objectivity

CTA Pattern - Contact - Middle