
EFL S.A.
EFL S.A. (Credit Agricole Group) begann seine Tätigkeit im Juni 1991 als eine der ersten Leasinggesellschaften in Polen. Heute bietet das Unternehmen ein umfassendes Angebot an Finanzlösungen, darunter Leasing, Darlehen, Langzeitmiete, Factoring und mehr. Sie bedienen mehr als 320.000 Kunden und haben Investitionen im Wert von 65 Milliarden PLN finanziert.
Branche | Finanz, Leasing |
Technologie | Microsoft SQL-Server, ein maßgeschneidertes Tool von Objectivity, DevOps |
Die wichtigsten Erfolge
- Eine zukunftssichere Data-Warehouse-Lösung
- Verbesserte Governance, für ein reibungsloses Laden von Daten und Effizienzsteigerung
- Skalierbarkeit und Systemintegration ermöglichen es der Lösung, zukünftiges Geschäftswachstum zu berücksichtigen
Die Herausforderung
Geschäftsanforderungen
Als großes Finanzinstitut benötigt EFL eine robuste Datenlösung, um den täglichen Betrieb zu bewältigen. Ihr ursprüngliches Data Warehouse erfüllte diese Anforderungen nicht mehr, da es auf einer veralteten Version von Microsoft SQL-Server gehostet wurde. Dies trug zu mehreren Problemen für die Organisation bei.
Das hauptsächliche Problem lag daran, dass die alte SQL-Version keinen technischen Support mehr erhielt. EFL musste alle potenziellen Probleme mit dem Server selbst lösen. Darüber hinaus fehlten einige Verbesserungen, welche in späteren Versionen eingeführt wurden.
Außerdem war die Leistung unzureichend; Prozesse über Nacht erforderten oft mehr Zeit, als für den Kunden akzeptabel war. Dies führte zu längeren Ausfallzeiten und geringerer Kundenzufriedenheit. Gleichzeitig fehlten der alten Lösung entscheidende Funktionalitäten, was eine weitere Modernisierung unmöglich machte.
Dementsprechend war die Lösung nicht kosteneffizient und erforderte Verbesserungen in den Aspekten Sicherheit sowie Leistung.

Die Lösung
Projekt Details
Das Hauptziel des Projekts war es, das Data Warehouse von EFL auf eine deutlich neuere Version des Microsoft SQL-Servers zu migrieren. Dies führte, zusammen mit der Größe des Data Warehouses und über 100 unparametrierte SQL-Server Integration Service (SSIS)-Paketen, zu einer hohen Komplexität. Auf dem Markt gab es keine passende Lösung, die einen so großen Technologiesprung unterstützen konnte. Nur eine kundenspezifische und maßgeschneiderte Entwicklung konnte hier dem Kunden helfen.
Objectivity entwickelte ein Tool, um den Prozess der Parametrisierung zu automatisieren und den arbeitsintensivsten Teil des Projekts zu erledigen. Gleichzeitig bereitete das Team das Data-Warehouse für die Einführung von Testumgebungen und DevOps-Pipelines vor, um die volle Funktionsfähigkeit zu gewährleisten.
Regressive Tests und eine Parallellaufzeit wurden eingesetzt, um einen reibungslosen Übergang dieses geschäftskritischen Systems und all seiner Funktionalitäten zu gewährleisten. Die Datenarchitektur von EFL wurde optimiert und das neue Data-Warehouse wurde nahtlos in die Systeme der bestehenden Kunden integriert.
Das Team löschte auch die unnötigen Verbindungen zwischen den Datenpaketen und bereinigte die Struktur der SSIS-Lösung, um die Datenverwaltung zu verbessern.
Das Ergebnis
Geschäftsvorteile
Die Datenmigration war ein voller Erfolg. Nach der Umstellung auf die neue SQL-Version erhielt EFL vollen Support von Microsoft, einschließlich Software-Updates, Sicherheitsunterstützung und Fehlerbehebungen. Die Performance wurde deutlich verbessert und die Overnight-Prozesse wurden optimiert. Technische Schulden wurden eliminiert und die verbesserte Governance trug zum reibungslosen Laden der Daten und zur Steigerung der Effizienz der Lösung bei.
Probleme, die das vorherige Data Warehouse betrafen, wurden behoben und die neue Lösung wurde an moderne Standards angepasst. Dank dieser Änderungen können zukünftig Anpassungen viel einfacher vorgenommen werden. Die neue Lösung ist skalierbar und vollständig in die bestehenden Systeme integriert. Das Data Warehouse ist nun bereit für die Einrichtung der Testumgebungen und DevOps-Pipelines. Dies gibt EFL das nötige Vertrauen in die Datenarchitektur und ermöglicht zukünftiges Wachstum, ohne sich um Einschränkungen sorgen zu müssen.
Kontakt
Starten Sie Ihr Projekt mit Objectivity
