PwC
PwC ist ein internationales Professional-Services-Netzwerk mit Hauptsitz in Großbritannien. Das Unternehmen ist in mehr als hundert Ländern tätig und ist eines der weltweit größten Netzwerke in der Wirtschaftsprüfung, Rechts-, Steuer- und Strategieberatung.
Die Herausforderung
Geschäftsanforderungen
PwC suchte nach einer technologisch fortschrittlichen, marktführenden Softwarelösung für die prädiktive Analyse, welche auf die Bedürfnisse ihrer Kunden aus der Sportbranche zugeschnitten ist. Das Hauptziel des Produkts war es, die Entscheidungsfähigkeit von Sport Coaches durch den Einsatz von prädiktiven Analysen, auf der Grundlage virtueller und realer Daten zu beschleunigen.
Mit einer klaren Vision des Projekts vor Augen wollte PwC die Umsetzbarkeit der Lösung im Markt weiter testen.
Die Lösung
Projekt Details
PwC engagierte Objectivity, da es entscheidend war mit einem vertrauenswürdigen Technologie-Experten zusammenzuarbeiten, welcher in der Lage ist End-to-End Dienstleistungen bereitzustellen.
Während der Besprechung von Projektdetails und Geschäftszielen schlug Objectivity vor, einen funktionalen, High-Fidelity-Prototyp der Lösung zu erstellen und mit den Datenwissenschaftlern von PwC bei der Formulierung und Verfeinerung der Lösung zusammenzuarbeiten.
Die Erstellung eines solchen Prototyps würde es Objectivity ermöglichen, den Umfang des Projekts genauer abzuschätzen und PwC ein Tool an die Hand zu geben, mit dem sie den Pre-Sales-Prozess starten und potenzielle zukünftige Nutzer gewinnen können. Das Teilen des Prototyps der Lösung mit Benutzern würde PwC zudem wertvolle Benutzer- und Markteinblicke liefern, und sie somit das Endprodukt an das Feedback anpassen können.
Um den Lieferumfang abzuschätzen und den Prototypen zu erstellen, hat Objectivity die Stakeholder von PwC in einem 4-wöchigen Produktdesign-Workshop eingebunden. Im Mittelpunkt des Workshops mit dem Data & Analytics-Team von PwC stand eine eingehende Analyse der Nutzerbedürfnisse und der technologischen Ansätze, um diese zu erfüllen. Präsentiert wurden die gesammelten Erkenntnisse und dies ermöglichte es Objectivity, genau zu planen, um die am besten geeignete Software zu entwickeln. Es hat PwC auch ein besseres Verständnis dafür gegeben, wie Benutzer mit dem Produkt interagieren.
Das Ergebnis des Workshops war ein High-Fidelity-Prototyp der Lösung, der den Kunden präsentiert und demonstriert werden konnte.
Das Ergebnis
Geschäftsvorteile
Die Entscheidung, in einen High-Fidelity-Prototyp ihrer innovativen Produktidee zur prädiktiven Analyse zu investieren, hat PwC eine Reihe von geschäftlichen Vorteilen ermöglicht.
Als Ergebnis wurde PwC mit einem greifbaren, funktionierenden Prototyp ausgestattet, bevor viel Geld in die Realisierung des gesamten Projekts investiert wurde. Sie konnten diesen Prototyp dem internen Investitionsausschuss präsentieren und die Palette der hochmodernen Predictive-Analytics-Funktionalitäten des Produkts präsentieren. Darüber hinaus ermöglichte der Prototyp es ihnen, die Idee von PwC am Markt zu testen und wertvolles, detailliertes Nutzerfeedback zu sammeln, das zusätzlich zur Validierung des Business Cases half.
Was Sie auch interessieren könnte
Kontakt
Starten Sie Ihr Projekt mit Objectivity
