Zum Inhalt wechseln
Pattern - Header - Left Pattern - Header - Left

Data Warehouse

Automatisierte Berichterstellung, um Informationen aus verschiedenen Systemen der gesamten Lieferkette zu gewinnen.

Pattern - Header - Left Pattern - Header - Left
Case Study Primark Data Warehouse 800X400
Primark

Primark

Primark eröffnete sein erstes Geschäft 1969 in Dublin und seine 325. Filiale im Jahr 2016. Die Geschichte von Primark ist ein langanhaltender Erfolg, welcher auf der einzigartigen Kombination von Fast Fashion und Lean-Operations beruht.

Branche Einzelhandel
Technologie Microsoft C#, SQL Server, MDX query language, SSAS, SSRS

Die wichtigsten Erfolge

  • Echtzeitansicht der Produktnachfrage durch Ad-hoc und geplante Berichte
  • Die strategische Entscheidungsfindung wurde durch ein verbessertes Geschäftsbewusstsein erleichtert
  • Maßgeschneiderte Berichte auf Benutzerbasis

Geschäftliche Herausforderung

Die Herausforderung

Primark verarbeitet jedes Jahr Millionen von Informationen und ihre IT-Systeme speichern große Mengen zugehöriger Daten. Aufgrund ihres anhaltenden Wachstums benötigte Primark eine Lösung, um Berichte zu generieren und zu verteilen. Diese sollen den Mitarbeitern die wichtigen und zeitnah benötigten Informationen zur Verfügung stellen. Die automatisierte Berichterstattung muss Informationen von vielen unterschiedlichen Systemen aus der gesamten Lieferkette bis zum Kunden Point of Sale abrufen und verarbeiten können.

 

Unsere Aufgabe

Unsere Tätigkeit

Objectivity entwickelte eine Data Warehouse- und BI-Reporting-Anwendung auf Basis Microsoft SQL Server Analysis und Reporting Services. Das Data Warehouse verwaltet permanent mehr als eine Milliarde Zeilen an Informationen. Dabei empfängt das Data Warehouse Informationen aus vielen Quellen und verarbeitet täglich mehr als 300 Gigabyte an Daten. Es gibt mehr als 70 Berichte, die Daten aus dem Warehouse sowie aus einer Reihe anderer Datenquellen verarbeiten. Benutzer können Berichte nach Bedarf erstellen oder z.B. regelmäßige Lieferungen planen. Objectivity arbeitete in diesem Projekt eng mit Microsoft-Beratern zusammen, um eine Architektur zu entwickeln, die den Anforderungen entspricht und die durch ihre Skalierbarkeit zukünftige Anforderungen erfüllt.

 

Was Wir erreicht haben

Das Ergebnis

Das System liefert schnell und automatisch alle aktuellen Informationen. Mit Berichtsparametern können Benutzer die Daten nach ihren Bedürfnissen anpassen, um genau die von ihnen benötigte Unterstützung zu erhalten. Kleinere Berichte liefern jetzt relevantere Informationen, wodurch die Benutzer erheblich weniger Zeit mit Warten oder der Suche nach Informationen verbringen. Das System wirkt sich positiv auf alle Bereiche des Primark Geschäfts aus. Der Implementierungsaufwand belief sich auf > 5 Mannjahre.

Wichtigste Erfolge

  1. Ad hoc und geplante Berichte
  2. Einfachere strategische Entscheidungen - basierend auf verbesserter Business Awareness
  3. Maßgeschneidertes Reporting pro Benutzer

Kontakt

Starten Sie Ihr Projekt mit Objectivity

CTA Pattern - Contact - Middle