Zum Inhalt wechseln
Pattern - Header - Left Pattern - Header - Left

Steigerung der Effizienz und Flexibilität von Regal Gaming mit einer cloudbasierten Router-Verwaltungsplattform

Regal Gaming musste sein Router-Management durch eine effiziente, cloudbasierte Plattform ergänzen. Objectivity lieferte eine maßgeschneiderte, skalierbare und erweiterbare Lösung, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten ist.

Pattern - Header - Left Pattern - Header - Left
3324 Case Study Regal Gaming Navy 800X400

Regal Gaming

Regal Gaming Technologies ist ein führender Anbieter von Unterhaltungs- und Spielautomaten in Großbritannien. Die Produktpalette von Regal Gaming Technologies hat sich im Einklang mit Best Practices, Vorschriften und Marktanforderungen weiterentwickelt. Das Unternehmen wächst seit 1998 erfolgreich und betreibt derzeit über 15.000 Maschinen in 9 Regionalzentren.

Branche Einzelhandel, Fertigung
Technologie Cloud, Azure, Cosmos DB, IoT

Die wichtigsten Erfolge

  • Erstellung einer neuen, cloudbasierten Router-Verwaltungsplattform
  • Senkung der Betriebskosten durch Abkehr von den monatlichen Gebühren pro Gerät
  • Eliminierung der Lieferantenbindung, was zu vollständiger Bestandseigentümerschaft mit einfach zu implementierender Erweiterbarkeit führt

Die Herausforderung

Geschäftsanforderungen

Als einer der größten Anbieter und Betreiber von Glücksspiel- und Unterhaltungsgeräten in Großbritannien muss Regal Gaming die Konnektivität zwischen mehreren Geräten sicherstellen. Da sie Teltonika-Router verwenden, entschieden sie sich zunächst für die sofort einsatzbereite Lösung des Anbieters. Mit der Zeit wurde Regal Gaming jedoch unzufrieden mit den hohen Betriebskosten und der Abhängigkeit von einem Anbieter.

Der Kunde beschloss, einen Technologiepartner mit der Entwicklung einer maßgeschneiderten Router-Management-Plattform zu beauftragen. Die Hauptziele des Projekts bestanden darin, die Betriebskosten zu senken und Regal Gaming durch die Befreiung von der Lieferantenbindung mehr Flexibilität zu geben.

Die Lösung

Projekt Details

Der Auftrag begann mit einer schnellen Entwurfsphase, die aus dem Architekturentwurf und dem Testen der Funktionen bestand. Da die Plattform zu der laufenden Migration von On-Premise zur Azure-Cloud gehörte und Regal Gaming bereits den Technologie-Stack von Microsoft nutzte, nutzte das Team mehrere Azure-Komponenten, wie den IoT-Hub und die Cosmos-Datenbank. Darüber hinaus wurden Mesh VPN, Linux und Software-Defined Networking (SDN) verwendet, um den Azure-Stack zu ergänzen und die Gesamtbetriebskosten zu senken.

Das Inventar-Subsystem war ein entscheidender Teil der Lösung. Es wurde entwickelt, um Skalierbarkeit und Erweiterbarkeit sicherzustellen, um das Geschäft von Regal Gaming langfristig kontinuierlich zu unterstützen. Jedes Subsystem der Plattform kann separat skaliert werden. Dadurch wird es für den Kunden einfacher, die Lösung und die Cloud-Ressourcen effizienter zu verwalten, was zu Nachhaltigkeit und finanziellen Einsparungen beiträgt.

Die Lieferung der neuen Plattform dauerte drei Monate. Die regelmäßige und effektive Kommunikation zwischen Objectivity und Regal Gaming war entscheidend für den Erfolg des Projekts. Der Auftrag war flexibel und auf das Geschäft und die Größe des Kunden zugeschnitten. Der Einsatz von Technologien, die bereits im Unternehmen des Kunden vorhanden waren, trug zu einer schnellen Implementierung und einem nahtlosen Übergang zur neuen Router-Management-Lösung bei, ohne den Betrieb von Regal Gaming zu beeinträchtigen.

Das Ergebnis

Geschäftsvorteile

Mit der Implementierung der neuen Router-Management-Plattform wurden alle ursprünglichen Ziele erreicht. Dank der optimierten Architektur und der Nutzung der Azure-Cloud konnten die Gesamtkosten für die Routerverwaltung deutlich reduziert werden. Gleichzeitig beseitigte der Einsatz der Cloud-Technologie die Anbieterbindung und verschafft Regal Gaming künftig mehr Freiheit bei der Verwaltung und Optimierung seiner IT-Infrastruktur. Sie können jetzt ganz einfach zu einem anderen Anbieter von Netzwerkgeräten wechseln und sicherstellen, dass sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten.

Regal Gaming erlangte die vollständige Kontrolle über den Umfang der Inventardaten und der Plattform. Jetzt beinhaltet die Anwendung alle erforderlichen Funktionen und es ist möglich, die Plattform bei Bedarf zu erweitern. Die Verlagerung des Router-Managements in die Cloud war auch ein wichtiger Meilenstein im übergreifenden Cloud-Einführungsprozess des Kunden.

Case studies

01 / 02

Kontakt

Starten Sie Ihr Projekt mit Objectivity

CTA Pattern - Contact - Middle