Zum Inhalt wechseln
Pattern - Header - Left Pattern - Header - Left

Verbesserte Berichtsfunktionen für NHS Arden & GEM CSU

NHS Arden & Greater East Midlands Commissioning Support Unit (NHS Arden & GEM CSU) unterstützt ihre Partner bei der Bereitstellung außergewöhnlicher Gesundheits- und Pflegedienste.

Pattern - Header - Left Pattern - Header - Left
2717 Case Study Enhancing Reporting Capabilities For NHS Navy 800X400

Über den Kunden

Die NHS Arden & GEM Commissioning Support Unit fungiert als vertrauenswürdiger Partner des britischen Gesundheitssystems, um die Bereitstellung effizienter und effektiver Gesundheitsdienste zu unterstützen. Sie bieten ihren Kunden einen echten Mehrwert, indem in großem Maßstab gearbeitet wird und sie Synergien und Innovationen schaffen, die letztendlich zu verbesserten Patientenergebnissen führen. NHS Arden & GEM CSU unterstützt über 90 Kunden im Gesundheits- und Sozialwesen, darunter: Integrated Care Boards (ICBs), NHS England und lokale Behörden.

Branche Gesundheitswesen 
Technologie Data & AI, Power BI 

Die wichtigsten Erfolge

  • Ein gut konfiguriertes Datenmodell und Dataset, das als Single Source of Truth dient
  • Schnellere und fundiertere Entscheidungen dank aktueller, vertrauenswürdiger Daten
  • 20 vorgefertigte Dashboards, die mit der Option zur weiteren Erweiterung im eigenen Haus geliefert werden
Testimonials Pattern - Right

By working with Objectivity, we were able to quickly make significant improvements in our reporting. It enabled us to better understand the incoherent information structure and channel our efforts to improve the underpinning data and its quality. Using a collaborative DevOps methodology, we were able to rapidly respond to changing requirements and focus on core deliverables. Objectivity supported us on our journey toward a single version of the truth, allowing us to make data-driven decisions.

Chris Reynolds

Head of Systems Development & Application Services

Die Herausforderung

Geschäftsanforderungen 

NHS Arden & Greater East Midlands Commissioning Support Unit (NHS Arden & GEM CSU) unterstützt ihre Partner bei der Bereitstellung außergewöhnlicher Gesundheits- und Pflegedienste. Sie überwachen und analysieren kontinuierlich die Arbeit ihrer engagierten Support-Teams, um sicherzustellen, dass ihre Kunden die Antworten und Hilfe erhalten, die sie benötigen. Letztendlich unterstützt das Unternehmen, Gesundheitsorganisationen und Fachleute dabei, ihren Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten und ist daher bestrebt, ihre Probleme schnell und effizient zu lösen. 

Ihr Managementteam nutzt eine Reihe von Berichten, welche die Organisation verbessern wollte, damit sie eine breitere Perspektive auf die Aktivitäten der einzelnen Teams bieten. Es würde ihnen ermöglichen, Änderungen in ihren Prozessen und ihrer Teamzusammensetzung einzuführen, um die Unterstützung ihrer Kunden, weiter zu verbessern. Darüber hinaus würde eine verbesserte Berichterstattung zulassen, bessere und fundiertere Entscheidungen zu treffen, zukünftige Ereignisse, wie z. B. Peaks, vorherzusagen und sich darauf vorzubereiten. Auch eine Überwachung der vertraglichen Vereinbarungen wäre damit optimierbar.   

Objectivity wurde als vertrauenswürdiger Partner ausgewählt, der mit der Validierung und Verbesserung des zugrunde liegenden Modells und der Berichte beauftragt wurde, damit sie sich besser an den Zielen der Organisationen ausrichten. 

 

Die Lösung

Projekt Details 

Die Zusammenarbeit begann mit der Anforderungserfassung. Objectivity konnte somit die Herausforderungen von NHS Arden & GEM CSU erkunden und verstehen. Der Kunde priorisierte seine Anforderungen, damit das Objectivity-Team zuerst die dringendsten Aspekte des Auftrags angehen und nach und nach zu anderen Leistungen übergehen konnte. 

Das Unternehmen verwendet drei separate Systeme für die Bearbeitung eingehender Anrufe, die Erstellung von Self-Service-Tickets und für die Messung der Kundenzufriedenheit. Die Managementteams benötigten verbesserte Berichte, um alle verfügbaren Informationen einfach analysieren zu können. Darüber hinaus wurde klar, dass auch ein Datensatz benötigt wird, um bei Bedarf neue Berichte zu erstellen. 

Das Objectivity-Team validierte und konfigurierte ein gemeinsames Datenmodell und einen Datensatz zum Sammeln von Informationen aus allen vorhandenen Systemen. Das Datenmodell hat zusätzlich Daten aus mehreren lokalen SQL-Datenbanken abgerufen. Aufbauend auf diesem Datensatz lieferte das Team außerdem 20 dynamische Dashboards für das Management Information Reporting des Kunden. 

Das Dataset und die Berichte wurden in Power BI erstellt und im Power BI-Dienst veröffentlicht. Auf diese Weise werden alle Daten an einem Ort abgelegt und die Berichterstellung ist automatisiert und daher genau, zeitnah und weniger fehleranfällig. Durch die Verwendung von Power BI Premium-Funktionen konnte das Team Bereitstellungspipelines einrichten, um die Entwicklung neuer Berichte durch das lokale Berichtsteam zu unterstützen. 

Objectivity nutzte viele Power BI-native Funktionalitäten, um die Komplexität zu reduzieren und sicherzustellen, dass die Berichte auch bei Erweiterungen einfach zu warten sind. Das Team nutzte den Prognosemechanismus von Power BI und wandte Importskripte an, um die Genauigkeit der Daten zu gewährleisten. Das Branding von NHS Arden & GEM CSU spiegelte sich in den gelieferten Berichten wider und kann beim späteren Reporting repliziert werden. 

 

Das Ergebnis

Geschäftsvorteile 

Nach Abschluss des Projekts erhielten NHS Arden & GEM CSU eine Lösung, mit der sie schnell neue Berichte erstellen können, ohne Daten separat aus mehreren Systemen abrufen zu müssen. Ihre Teams können, die von Objectivity bereitgestellten Datensätze und Kernberichte nutzen. Die Reports können auch in Zukunft durch das Inhouse-Team schnell und einfach erweitert werden. 

Die Managementteams erhielten Zugriff auf detaillierte Informationen aus allen ihren Systemen für den Kundenservice, die sie zur Verbesserung ihres Supports nutzen können. Mithilfe der benutzerorientierten Berichte können sie den Aufwand für bestimmte Aufgaben einschätzen, die Anzahl der Anfragen prognostizieren und das Know-how nutzen, um das Lösen einer Anfrage zu beschleunigen. 

Das Datenmodell wurde performant konfiguriert und die Reports benutzerfreundlich und übersichtlich gestaltet. Der von Objectivity erstellte Datensatz dient als Single Source of Truth und die Daten sind aktuell, zuverlässig und aufschlussreich. Die Automatisierung eliminiert den manuellen Aufwand zur Erstellung neuer Berichte und reduziert das Fehlerrisiko erheblich. 

Mit der erweiterten Berichterstattung können NHS Arden & GEM CSU ihren Kundenservice effizient bewerten und ihr Ziel erreichen, ihren Partnern und Kunden einen außergewöhnlichen Support zu bieten. 

Fallstudien

01 / 02

Kontakt

Starten Sie Ihr Projekt mit Objectivity

CTA Pattern - Contact - Middle