Zum Inhalt wechseln
Pattern - Header - Left Pattern - Header - Left

„Geschäftsprobleme mit Low-Code lösen: Beispiele & Vorteile“ eBook 

Erfahren Sie mehr über die praktischen Beispiele für die Verwendung von Low-Code-Plattformen zur Erzielung von Geschäftsmehrwert.

Pattern - Header - Left Pattern - Header - Left

Download “Geschäftsprobleme mit Low-Code lösen: Beispiele & Vorteile” eBook 

Marketingkommunikation (fakultativ)

Wenn Sie zusätzliches elektronisches Material erhalten möchten, d. h. Materialien zu Themen, die dem von Ihnen aufgerufenen Dokument ähnlich sind und andere Marketinginformationen (z. B. Newsletter, Artikel, Case Studies) zu einem breiten Portfolio an digitalen Lösungen, aktuellen IT-Trends, Datenmanagement und vielem mehr, dann aktivieren Sie bitte das folgende Kästchen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecke, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter dem Bereich Kunde oder Vertragspartner.

Bitte bestätigen Sie, dass Sie kein Roboter sind
Icon Correct

Tschüss Excel – Hallo Low-Code!

 

Low-Code kann überall und für praktisch jedes Projekt eingesetzt werden. Wir wissen jedoch, dass der Einstieg in eine neue Technologie schwierig sein kann, daher haben wir uns entschieden, ein spezielles eBook zu erstellen, in dem genau erklärt wird, wo und wie Low-Code am besten genutzt werden kann, um Ihrem Unternehmen den größten Geschäftsmehrwert zu bringen.

Unser eBook „Geschäftsprobleme mit Low-Code lösen: Beispiele & Vorteile“ besteht aus 7 Kapiteln, die Ihnen helfen können, Ihre dringendsten Herausforderungen zu meistern und eine Reihe neuer Möglichkeiten zu entdecken.

Jedes Kapitel ist einem bestimmten, realen Low-Code Use Case gewidmet:

  •  Kapitel 1: Digitalisierung der Geschäftsprozesse  – untersucht, wie Low-Code maßgeblich zur Optimierung und Beschleunigung des internen Gehaltsprozesses unseres Unternehmens beigetragen hat.
     
  • Kapitel 2: Kernsysteme erweitern – Erfahren Sie, wie unser Kunde dank eines vollständig integrierten Lagerverwaltungssystems ein neues Maß an Kontrolle über seinen Betrieb gewinnen konnte.

  • Kapitel 3: Legacy System Modernisierung – Ein Kunde aus der Abfallwirtschaftsbranche hat seine Mitarbeiter gestärkt und die täglichen Prozesse optimiert, nachdem mehrere Legacy-Apps auf eine Low-Code-Plattform migriert wurden.

  •  Kapitel 4: Kunden Engagement – Das Oxford Zentrum für Diabetes verwendete eine gut gestaltete Low-Code-Anwendung, um ihren Patienten während der Pandemie eine Fernversorgung anzubieten.

  •  Kapitel 5: Rapid Response – der London Borough of Lambeth nutzte die Geschwindigkeit von Low-Code zur Bekämpfung von COVID-19. 

  •  Kapitel 6: Innovation – Unser Kunde konnte die Innovationsfähigkeiten und die einzigartigen Fähigkeiten von Low-Code nutzen, um den internen Einkauf zu erleichtern, indem er eine brandneue, sichere Plattform für die gemeinsame Nutzung von Dokumenten implementierte.

  • Kapitel 7: Build vs. Buy – Als unser Kunde, ein internationaler Modehändler, auf der Suche nach einem neuen CRM war, erwies sich Low-Code als die optimale und kostengünstigste Lösung.

Einblicke in die Einführung von Low-Code

 

Neben den einzelnen Use Cases der Low-Code-Plattform gehen wir auf die wichtigsten Schritte ein, an die Sie denken sollten, bevor Sie ein ähnliches Projekt in Ihrem Unternehmen starten.

Laden Sie unser eBook herunter, um praktische Low-Code-Beispiele erfolgreicher Lösungen und nützliche Ratschläge für die Einführung von Low-Code in Ihrem Unternehmen zu entdecken. Dieses Wissen können Sie dann nutzen, um Ihre digitale Transformation mit Low-Code zu starten und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.