Lesen Sie unseren Bericht über die einflussreichsten Technologietrends im Einzelhandel. Stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen in der neuen Realität erfolgreich sein wird.
Halten Sie sich über die neuesten Trends auf dem Laufenden?
Besonders im Einzelhandel beschleunigt sich das Tempo des Wandels enorm. Unternehmen, mit Verständnis der Haupttreiber der Branche sind der Konkurrenz einen Schritt voraus.
Unser Bericht, gestützt durch umfassende Branchenforschung, erläutert nicht nur diese Treiber, sondern identifiziert auch strategische Bereiche, in denen Einzelhändler durch den effektiven Einsatz der neuesten Technologien am meisten profitieren können.
Holen Sie sich unseren Bericht „Top 5 Einzelhandel Tech Trends für 2022 – Dem Wandel immer einen Schritt voraus“ und erfahren Sie:
- Wie Sie das Vertrauen Ihrer Kunden, durch eine nachhaltige Einzelhandelsstrategie steigern.
- Wie Sie ein digitales Einzelhandelsgeschäft optimieren, um die Leistung zu verbessern und den Umsatz zu steigern.
- Wie Sie Empfehlungssysteme und KI im Einzelhandel nutzen können, um die Kundenzufriedenheit zu steigern.
- Über intelligente Bestandsverwaltungstools, um die Produktverfügbarkeit sicherzustellen und Schwund zu reduzieren.
- Wie Sie zur ersten Wahl Ihrer Kunden werden, indem Sie praktische Einzelhandelslösungen einführen.
Top 5 Einzelhandel Tech Trends für 2022 - Dem Wandel immer einen Schritt voraus
Welche Informationen bietet unser Bericht?
1. Trends im Einzelhandel: Aus der Sicht einer Expertin
Der erste Teil des Berichts gibt einen Überblick über die aktuelle Marktsituation, präsentiert von Miya Knights, einer einflussreichen Einzelhandelsexpertin und Verlegerin. Ihre Einblicke werden Ihnen helfen, die Bedeutung der einzelnen Trends zu verstehen und wie diese sich auf Ihr Einzelhandelsgeschäft auswirken können.
2. Nachhaltigkeit
In diesem Abschnitt erörtern wir, wie nachhaltige Praktiken Ihnen dabei helfen, die Erwartungen Ihrer Kunden zu erfüllen und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit Ihres Geschäfts zu verbessern. Erfahren Sie wie andere Einzelhändler Blockchain oder RFID-Lösungen einsetzen, um ihre Geschäfte nachhaltiger zu gestalten.
3. O2O Retail – Daten und Automatisierung
Der Online-zu-Offline-Handel (O2O) gewinnt an Bedeutung, da Kunden ein konsistentes Einkaufserlebnis erwarten. In diesem Teil erörtern wir die Nutzung digitaler Berührungspunkte, Daten und Automatisierung, um den heutigen Kunden zufriedenzustellen und die Leistung des Geschäfts zu optimieren.
4. Bestandsplanung und -verwaltung
Effiziente Bestandsplanung und Anpassung des Angebots an die Nachfrage können erheblich zum Erfolg eines Einzelhändlers beitragen. Wir beschreiben Lagerbestands- und Sortimentsverwaltungstools, die helfen Ihre Bestände zu verwalten und den Umsatz zu steigern.
5. Personalisierung
Dieser Abschnitt des Berichts konzentriert sich auf verschiedene Aspekte der Personalisierung und deren Auswirkungen auf das Kundenverhalten. Wir zeigen Beispiele für Tools, mit denen Sie die Personalisierung sowohl im lokalen Geschäft als auch online verbessern können. Finden Sie heraus, wie KI-Lösungen oder intelligente Chatbots einen Unterschied für Ihr Unternehmen machen können.
6. Convenience
Heutzutage schätzen und erwarten Verbraucher Komfort beim Einkaufen sowohl online als auch offline. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, müssen Einzelhändler auf Q-Commerce setzen und Lösungen wie intelligente Kassen oder Fulfillment-Center einführen. In diesem Abschnitt diskutieren wir reale Beispiele für Convenience-fokussierte Tools für Einzelhändler.