Unser Ansatz zur Green-IT
Wie wir unsere Ziele erreichen?
Der IT-Sektor hat einen erheblichen und wachsenden Einfluss auf den Zustand unseres Planeten. Da ca. 2 % der weltweiten CO2-Emissionen durch die IT verursacht werden, ist der Fußabdruck vergleichbar mit dem Flugreisesektor. Gleichzeitig stammen nur etwa 30 % der Energie aus erneuerbaren Quellen und nur 20 % des Elektroschrotts werden recycelt. Darüber hinaus wächst mit der Datenmenge in einem beispiellosen Tempo auch der Stromverbrauch von Rechenzentren.
Heutzutage ist jedes Unternehmen ein Technologieunternehmen und Organisationen sollten sich die Frage stellen: „Welche Auswirkungen hat unsere Technologie auf den Planeten und wie wirkt sie sich auf unseren Betrieb aus?“
Viele Unternehmen haben immer noch enorme Möglichkeiten, umweltfreundlicher zu werden und gleichzeitig Geld zu sparen. Verschwenderische Nutzung von Ressourcen, wie Cloud-Infrastruktur sowie hohe Betriebskosten aufgrund fehlender Systemoptimierung belasten sowohl Ihr Budget als auch die Umwelt.
Bei Objectivity verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz zur Nachhaltigkeit. Wir haben bereits mit dem Prozess begonnen und planen bis 2025 ein Net-Zero an Emissionen zu erreichen.
Gleichzeitig implementieren wir nachhaltige Praktiken und Green Engineering in unsere Dienstleistungen. Wir haben eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Gruppe von Ingenieuren und anderen Spezialisten gegründet, die kontinuierlich die besten Wege zur Anwendung grüner Praktiken in unseren Services suchen, finden und bewerten. Somit wird ein stetiger Ansatz für eine nachhaltige Softwareentwicklung verfolgt. Wir streben danach, unsere Lösungen so zu gestalten, dass sie unseren Kunden helfen:
- weniger zu verschwenden,
- knappe Ressourcen besser zu nutzen,
- weniger Energie zu verbrauchen,
- Systeme effektiver zu warten,
- Probleme zu verhindern, anstatt sie zu beheben.
Wir verstehen die Herausforderungen der Unternehmen das Geschäftsmodell und die operativen Abläufe auf der Basis von Nachhaltigkeit zu transformieren. Jeder muss etwas dafür tun - denn nur wenn wir uns alle für Nachhaltigkeit einsetzen, können wir die Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren und die Gesundheit unseres Planeten sichern.
Wir sind ein Unternehmen, das sich aktiv für Nachhaltigkeit einsetzt. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Green Engineering effizient und strategisch in Ihrem Unternehmen einführen möchten.
Unser Ansatz „Make a Difference“
Wie managen wir Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen?

Menschen
Wie wir lokale Gemeinschaften unterstützen
Die Bemühungen von Objectivity um nachhaltiges Wirtschaften, lassen sich in drei Kategorien einteilen: Menschen, Umwelt und Services.
Wir versuchen sicherzustellen, dass unser Arbeitsumfeld und unsere Unternehmenskultur unsere Mitarbeiter, Kunden und Partner im täglichen Leben nachhaltig unterstützen.
Unser Unternehmen bietet einen nachhaltigen, langfristigen Arbeitsplatz mit einer wertebasierten Kultur, welche die berufliche Entwicklung fördert. Dies spiegelt sich in den Ergebnissen unserer jährlichen Great Place to Work-Umfragen wider.
Wir nutzen die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter und die unseres Unternehmens, um anderen durch unsere CSR-Initiativen zu helfen.
Objectivity beteiligt sich an organisationsübergreifenden Initiativen mit Partnern und Wettbewerbern, um eine positive Wirkung zu erzielen.
Unsere Mitarbeiter bauen starke Beziehungen zu unseren Partnern auf, damit wir den gesamten Geschäftskontext und die Auswirkungen, die wir haben können, verstehen.

Umwelt
Wie wir unsere Emissionen reduzieren
Bei Objectivity kümmern wir uns um unseren Planeten. Deshalb haben wir in unseren Geschäftspraktiken einen starken Fokus auf die Umwelt. Um zu zeigen, dass wir dieses Thema ernst nehmen, planen wir Net-Zero bis 2025 zu erreichen. Folgende Punkte werden uns zum Ziel führen:
- Sammeln aller notwendigen Daten, um unsere aktuellen Emissionen genau zu messen.
- Analyse und Berechnung der Auswirkungen unseres Geschäfts auf den Planeten.
- Erstellung eines wissenschaftsbasierten Ziels für unsere CO2-Emissionen mit der Unterstützung externer Experten.
- Actionplan basierend auf den erstellten Zielen.
- Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Lieferanten, um die Effektivität unserer Maßnahmen zu maximieren.

Services
Wie wir unseren Kunden unterstützen
Bei der Bereitstellung von Lösungen für unsere Kunden fördern wir nachhaltige Technologien, arbeiten in Übereinstimmung mit den Prinzipien der grünen Softwareentwicklung. Außerdem führen wir Innovationen auf eine Weise durch, die effizient ist und dazu beiträgt, unsere Umweltbelastung zu minimieren.
Wir integrieren Nachhaltigkeit und grüne Prinzipien in unsere Dienstleistungen. Es ist keine optionale Ergänzung, sondern ein fester Bestandteil von allem, was wir tun.
Unsere Nachhaltigkeits-Fokusgruppe evaluiert kontinuierlich Technologien, Praktiken und Prinzipien, die am besten geeignet sind, nachhaltige Praktiken in unserer gesamten Projektarbeit umzusetzen.
Wir ermutigen unsere Delivery Teams, sich über nachhaltige Softwareentwicklung zu informieren und diese in allen Projekten umzusetzen.
Wir fördern unsere Ideen und Prinzipien innerhalb und außerhalb unserer Organisation.
Jon Finn
Jon Finn
Sustainability is not something we can ignore, everyone will have to play their part in making the world fully sustainable. From the largest corporation to the smallest start-up, no one is exempt. The impact on the poorest and weakest in society from climate change is disproportionately high, and it is only by businesses acting now that we can reduce our impact on the planet to a sustainable level.
